Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Für das international tätige Beratungsunternehmen Deloitte haben wir ein innovatives „Ideen-Laboratorium“ realisiert. Auf 850qm werden Denkmuster durchbrochen, Kreativität angeregt, neue Sichtweisen entwickelt und konkrete Lösungen erarbeitet. Der Prototyp dieses Konzepts steht in Berlin. Die Umsetzung erfolgte durch unsere Tochter Double Q GmbH.
Die Zusammenarbeit begann 2009 mit klassischer Pressearbeit für tkv Thermo King Süd. Seit 2012 betreuen wir das gesamte deutsche Händlernetz von Thermo King in der PR. Zentraler Bestandteile sind regelmäßige Presseinfos, Anwender- und Fachberichte sowie die Pressetage auf den Weltleitmessen "IAA Nutzfahrzeuge" und "transport logistic".
Ausgangspunkt für den Markenrelaunch der Berlin Hyp war die Neupositionierung des Unternehmens im Zuge des organisatorischen Umbaus der Konzernmutter. Der Change-Branding-Prozess umfasste eine grundlegende Markenanalyse, umfangreiche Ansätze zur Mitarbeiterpartizipation, die komplette Überarbeitung des Corporate Designs und der Positionierung sowie breit angelegte interne und externe Einführungsstrategien. Die intensive interne Kommunikation hat die Veränderungsbereitschaft deutlich erhöht.
Auf dem Weg zur neuen Dachmarke »TÜV NORD GROUP« stellten sich Fragen zu Markenstrategie, Markenarchitektur, Markenpositionierung und zur erfolgreichen Implementierung, die wirDesign in jeweiligen Teilprojekten für die TÜV NORD GROUP beantwortet hat. Die neue Corporate Brand klammert alle Aktivitäten und Geschäftsfelder und unterstützt die Managementkommunikation des TÜV NORD-Konzerns.
Die HELLA KGaA Hueck & Co., einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, hatte wirDesign damit beauftragt, das Corporate Design zu modernisieren und einer »Frischzellenkur« zu unterziehen. Herausgekommen sind neben einer neuen Farbsystematik auch zwei Bildwelten und international gültige Gestaltungsrichtlinien. Die onlinebasierten Corporate-Design-Manuals gewährleisten weltweit den flexiblen und konsistenten Auftritt der Unternehmensmarke.
Unter dem Dach der Provinzial NordWest Holding AG agieren die Westfälische Provinzial, die Provinzial Nord Brandkasse und die Hamburger Feuerkasse. Das visuelle Erscheinungsbild der Tochterunternehmen sollte – unter Beibehaltung ihrer regionalen Spezifika - vereinheitlicht werden. wirDesign schuf unter Usability-Aspekten ein nutzerfreundliches und erweiterbares CD-Portal, das den Anwendern mit geringem Aufwand einen Überblick über die Gestaltungs-Prinzipien und Medien verschafft.
Ihren öffentlichen Auftrag unterstreicht die Gruppe Deutsche Börse mit einer kombinierten Berichterstattung und der Verschmelzung von CSR-Report und Finanzbericht. Der Unternehmensbericht 2012 informiert über den Verlauf des Geschäftsjahres und gibt zugleich einen fundierten Überblick darüber, wie das Unternehmen die Themen »Nachhaltigkeit« und »Gesellschaftliche Verantwortung« mit Leben füllt. Parallel zum Print-Bericht hat wirDesign auch eine Online-Version konzipiert und gestaltet.
Die Magazinserie „The Quintessence“ stellt die nächsten großen Zukunftsmärkte vor - von Robotics über Smart Cities bis hin zu Artificial Intelligence. Getreu dem Subtitle „Future Markets. Discovered Today.“ erfährt der Leser, welche Technologien und Anwendungen in dem jeweiligen Segment auf dem Vormarsch sind. Unsere Fachredakteure und Designer sorgen dabei für Spannung und Abwechslung. Darüber hinaus wurde der Content digitalisiert – als App und Online-Plattform.
Das Mitarbeitermagazin #WIR der Klosterfrau Healthcare Group hatte sich im Rahmen der Neuausrichtung und Restrukturierung der Klosterfrau Gruppe zu einem internationalen Medium in zwei Sprachen entwickelt. Die Publikation berichtet in Deutsch und Englisch über die Entwicklungen der gesamten Gruppe sowie der einzelnen Ländergesellschaften. Für die Unterstützung der Change-Prozesse in den französischen Unternehmensteilen sollte das Magazin zum Jahresanfang 2017 einen Fokus auf den Wandel in Frankreich legen. Daneben sollte sowohl das Zusammengehörigkeitsgefühl der französischen Kollegen sowie das Zugehörigkeitsgefühl aller internationalen Kollegen gefördert werden.
Takeda Pharma mit Sitz im japanischen Osaka gehört zu den zehn innovativsten Pharmaunternehmen der Welt mit Schwerpunkt Onkologie. Seit 2012 steuert das Unternehmen seine Aktivitäten für den deutschen Onkologie-Markt aus Berlin. incorporate berlin unterstützt Takeda Pharma unter anderem bei der Entwicklung der Vertriebs- und Imagekommunikation im Bereich Onkologie, bei der Konzeption und Umsetzung interaktiver Materialien für den Vertrieb, bei Anzeigen, Messebau und der Patientenkommunikation.
Nach gewonnenem Pitch haben wir die Olympiapark-Website konzeptionell und grafisch überarbeitet um die Bedienerfreundlichkeit merklich zu erhöhen. Starke Emotionen, transportiert mit einem Imageclip, eine direkte Zielgruppenansprache und das Aufzeigen aktueller Veranstaltungen stehen im Vordergrund. Dazu wurde die Seite suchmaschinen-freundlicher und iPad-gerecht in HTML5 angelegt.
vibrio hatte folgende Aufgaben: 1. Implementierung der neuen Unternehmensmarke 2. Kommunikation der Markenwerte Nachhaltigkeit und Umwelt 3. Erhöhung des Bekanntheitsgrads der Kernkompetenzen des Unternehmens: a. Textil-Services im Bereich Berufskleidung b. Hygiene-Services im Bereich Sanitäranlagen
Die EVO löst ihr Kundenversprechen „Wir sind für Sie nah” auch im Webauftritt ein und füllt es mit Leben. Dazu haben wir im Rahmen eines Pitches die Website komplett neu konzipiert, gestaltet und mit dem CMS TYPO3 umgesetzt. Direkte und unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten sowie interaktive Tools, Rechner und Chatbots runden das Angebot ab – dank der vollständig responsiven Umsetzung auch mobil. Die EVO wird dadurch getreu ihrem Versprechen „nahbar” und bleibt kein abstrakter Energieversorger.
? Wie aktualisiert und verjüngt man einen Klassiker? ! Mit Mixing Power & Streifen! Stripe up your Life! Man geht mit dem aktuellsten Trend, mischt Styles in Musik und Sport, verpackt alles im unverkennbaren „orange & white“ Streifenmuster des Point 88 und entfacht daraus ein cooles Feuerwerk aus Bild, Ton und Bewegung.
Die regionalen Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuz zeichnet aus, dass sie tief mit der Region verbunden sind und durchweg ehrenamtlich handeln. Gespendetes Blut wird weder "weiterverkauft", noch außerhalb der Region eingesetzt. Damit setzten sich die DRK-Blutspendedienste vom Mitbewerb ab. Die kommunikative Herausforderung bestand darin, diese Einzigartigkeit der Blutspende beim DRK hervorzuheben. Gleichzeitig sollten potentielle Spender angesprochen (aber nicht aktiviert) werden. Und die gewünschte Kampagne sollte Potenzial für Öffentlichkeitsarbeit schaffen. Das alles, ohne aktiv und allgemeingültig zur Blutspende aufzurufen!
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.