Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Soziale Hilfe vor Ort modern positionieren: für die Caritas Rosenheim hat BALLEYWASL ein modernes Ausstellungskonzept entwickelt, das bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt werden kann. Die Funktion der Caritas als "verlängerter Arm der Kirche" soll damit verstärkt zum Ausdruck gebracht werden.
Für die Constantia Industries, eine Industrieholding, die in der Bau- und Bauzulieferindustrie, der Möbelindustrie, der Sportartikelindustrie, der Maschinen- und Generatorenbauindustrie, der Flugzeugindustrie sowie der Energietechnik tätig ist haben wir einen Website Relaunch durchgeführt und eine Contentstrategie für das Thema Employer Branding entwickelt. #Website Relaunch Um der Holding einen gebührenden Auftritt im Web zu geben haben wir ihre Website neu entwickelt. Nicht nur die technische Aktualität sondern auch das Design und die individuelle Programmierung eines CMS. #Contentstrategie Content ist King! Um die Website kontinuierlich und zielgerecht zu befüllen haben wir gemeinsam eine Contentstrategie entwickelt.
Die Retail Talent Engagement & Retention Initiative der Dr.ing.h.c. Porsche AG hat das Ziel, die Fluktuation von Mitarbeitern im globalen Porsche-Vertriebsnetz zu reduzieren und ihre Loyalität und Motivation zu steigern. Gemäß dem Sprichwort: „People join companies but leave managers“ wurden die Kompetenzen der Führungskräfte im Handel als ein Erfolgsfaktor identifiziert. Dafür entwickelte die Abteilung Vertriebsnetzqualifizierung gemeinsam mit CREATE.21st century ein Blended Learning Konzept zur Qualifizierung der über 2.000 Führungskräfte in insgesamt 820 Porsche Zentren weltweit. Die Herausforderung bestand darin, die Zielgruppe, also Geschäftsführer und Verkaufs- bzw. Service-Leiter, für die Bedeutung von Mitarbeiterbindung und -motivation zu sensibilisieren, Fachwissen der Personalführung zu vermitteln und den Transfer in den Arbeitsalltag erfolgreich zu unterstützen. Das Porsche Manager cBook ist ein mobiles Lernformat mit zielgerichteten Personalmaßnahmen in 11 Sprachen, die im jeweiligen Markt direkt ausprobiert und bewertet werden können. Es handelt sich hierbei um ein stetig wachsendes Toolkit, das eine Kombination aus eLearning, Performance Simulation, Expertenvideos und Best Practices ist. Mittels aktivierender Teaser-Filme, interaktiver Performance Simulationen (z.B. im Mitarbeitergespräch), ansprechender Lernsequenzen und nutzergerechter Navigationsmöglichkeiten werden die oben genannten Herausforderungen adressiert.
Merck KGaA, Darmstadt, Germany hat gemeinsam mit den Agenturen CREATE, Wien(www.create.at) und PIXELPUBLIC, Baden-Baden (www.pixelpublic.de) eine virtuelle E-Learning Plattform für Innovationsmethoden geschaffen. PIXELPUBLIC war für das Design zuständig, CREATE für die Umsetzung. Zielgruppen sind die Firmenmitarbeiter weltweit und die Teilnehmer des Acceleratorprogramms des firmeneigenen Innovationszentrums. Auf dieser englischsprachigen Plattform stehen den Zielgruppen unterschiedliche Wissens- und Lerninhalten rund um das Thema Innovation bereit.
Für unseren Kunden die Erste Bank, eine international agierende Bank mit Stammsitz in Wien, werden laufend Inhalte erarbeitet und als Inspirationen in Learning Nuggets - kurzen Episoden - bereitgestellt. So erreichen wir unsere Zielgruppe der Führungskräfte unseres Kunden besonders gut, da wir nicht das Lernen an sich adressieren sondern ihnen nach Themengebieten geordnet die Informationen zukommen lassen. Dadurch regen wir unsere Zielgruppe an, sich laufend über die aktuelle Führungskräfte-Themen zu informieren und schüren so den Lernmoment des Moments of Inspiration einerseits, adressieren aber auch den Moment of Need, da die Inhalte immer und jederzeit zur Verfügung stehen. Bislang sind bereits drei Episoden entstanden, es sind jedoch weitere bereits in der Planung und Umsetzung die dem User via Webapplikation zugänglich gemacht werden und so Device unabhängig bearbeitet werden können.
Die Berlin Food Week ist das vielfältigste Food-Festival Deutschlands. Seit 2014 präsentieren wir in der ganzen Stadt Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken aus Berlin, Deutschland und der Welt.
Konzeption und Produktion des „20 Jahre Berliner Meisterköche“ Jubiläums inkl. großem Gala Dinner für 600 Personen im Kraftwerk Berlin-Mitte und ganzjähriger Kommunikation mit verschiedenen Side-Events.
Ein Internationales Incentive Event für die Gold & Pioneer Member von SWATCH. Inklusive City-Rallyes, exklusiven Rundführungen, Art-Shows und Live-Acts.
Eine Interdisziplinäre Eventserie im BASE Flagshipstore Berlin mit Podiumsdiskussionen prominenter Gäste und Experten. Installation von Use Cases, Personal- & Künstlermanagement, Einladungsmanagement und Konzeption der gesamten Eventserie zu den Themen Streaming, Second Screen, Gaming, Digital Dating, Mobile Payment.
Um die Lernkultur im Rahmen des Unternehmens zu etablieren und sich in Richtung eLearning 2.0 und professioneller Lernkommunikation mit neuen Medien weiterentwickeln zu können, hat sich Neuroth ein virtuelles Zuhause gewünscht, wo die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Länder zusammenkommen und den Lernweg gemeinsam erkunden.
Business Process Outsourcing für Banken - ein komplexes Themenfeld, das wie gemacht ist, für Content Marketing mit Köpfchen! Deshalb betreuen wir unseren Kunden SERVISCOPE mit umfassenden Content-Leistungen schon seit mehreren Jahren! Wer die aktuelle SERVISCOPE Website besucht, wird mit der Headline „Gemeinsam in einem Boot“ empfangen. Diese Aussage, steht nicht nur für die Philosophie und das Leistungsportfolio der SERVISCOPE AG gegenüber ihren Kunden. Sie kann darüber hinaus auch als Symbol für die jahrelange, fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der SERVISCOPE AG und Mark Lotse verstanden werden. Bevor im Jahre 2011 die Zusammenarbeit zustande kam, waren die Begriffe Content Marketing und Inbound Marketing weitestgehend Fremdwörter in der Außendarstellung der SERVISCOPE AG, die damals noch unter dem Namen F-Call agierte. Fest stand: Es musste frischer Wind her! Und dieser wehte mit Mark Lotse.
Die PSA Bank ist eine österreichische Finanzierungsgesellschaft der PSA Groupe und bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für private und gewerbliche Kunden der Marken Peugeot, Citroën und DS an. Aktuell werden die Grundlagen zum Thema Finanzierungen den ungefähr 500 Vertriebsmitarbeitern in den Autohäusern mittels PowerPoint und Präsenztrainings vermittelt. Diese Struktur soll nun um eine digitale Maßnahme erweitert werden.
Der Audi Profiler 2 ist die zentrale Plattform für die individuellen Kunden- und Interessentenkommunikation bei Audi. In einem innovativen Web-based Training werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Umgang mit dem Audi Profiler 2 vorbereitet. Außerdem lernen sie in einer Serie von Filmen Schritt für Schritt das neue IT-Tool kennen. Ist Kundenbindung wirklich das gleiche wie Kundenbindungsmanagement? Sensibilisierung der Lerner sowie Bewusstsein schaffen um dadurch Lernerfolge durch situatives Lernen zu erzielen! In einem 3D-Autohaus gerät der Lernende in verschiedene Lernsituationen (situatives Lernen) die er bereits lange vor dem Faktentraining gut meistert. Mit der hier eingesetzten Methode der umgedrehten Didaktik gehen CREATE-Autoren in auch sehr trockenen Themen (hier CRM-Software für den Handel…) dramaturgisch und daher mediendidaktisch ideal vor.
Aufbau und Neukonstruktion zielstrategischer und operativer Marketingkonzeptionen mehrer namhafter Chemie-Unternehmen in der B2B Branche. Kontinuierliche Betreuung der Business Units und abgestimmte Kommunikationskonzepte für jeweilige Geschäftsbereiche. Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle der Marketingziele und Aktivitäten.
Stäubli International AG ist ein international tätiger Schweizer Technologiekonzern. Relaunch / Web-Entwicklung: – technische Umsetzung mit der letzten TYPO3 Version, permanente Betreuung und Weiterentwicklung – komplette Integration an das kundenspezifisch entwickelte Asset Management System – Mobile First Designumsetzung – Datenmigration – Umsetzung länder- und sprachabspezifischer Inhalte – Land- /Spracherkennung je nach Besucherland bzw. Browsersprache – weitere technische Details: – TYPO3 composer mode – Cloudflare CDN Integration – Amazon S3 FAL storage – Ansible deployment – Unit- und Acceptance Tests – Modulare Template Integration mit Mask – Extension Entwicklung Online-Marketing: – technisches SEO – Hreflang Tags – Canonical Tags – Peformance-Optimierungen – Länderspezifische Sitemaps
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.