We are Dialog Engineers! Wir sind der Meinung, dass gute Dinge aus einem guten Dialog entstehen.
PURPOSE
Wir sorgen dafür, dass sich Unternehmen und Kunden besser verstehen.
So wird der Mehrwert für beide Seiten gesteigert. Relevante Informationen und Angebote zum richtigen Zeitpunkt und starke Reaktionen von Kunden zeigen uns jeden Tag, dass wir einen wichtigen Beitrag für wertvolle Dialoge und besseres Kundenverständnis leisten. Und es ist motivierend, denn es verbindet sich sowohl mit dem Herzen als auch mit dem Kopf.
VISION
Wir orchestrieren wertvolle Kundendialoge für Unternehmen.
MISSION
We love Dialog!
Mit hohem technischen und konzeptionellen Know-how erstellen wir individuelle und wirtschaftliche Lösungen zur Steigerung von Relevanz, Wirksamkeit und Verständnis im Kundendialog.
Unser PORTFOLIO setzt sich aus 3 Säulen zusammen:
- DIALOG-SOLUTIONS: E-Mail-Marketing-Beratung, -Kampagnen, -Templates, Datenmanagement und vieles mehr
- SOFTWARE-SOLUTIONS: Software-Entwicklung & -Implementierung, IT-Projektmanagement und (Web) Apps
- SOFTWARE-PRODUCTS: agile Individualentwicklung, Betrieb Rechenzentrum, Custom made dialog Software für E-Mail-Marketing, Loyalty und Events
Details unter:mission-one.de/cases/o2
„Ich möchte mir das noch mal in Ruhe überlegen.“ – „Das muss ich erst mit meiner Frau besprechen.“ – „Das gibt’s online doch bestimmt billiger.“
Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? Fallen sie zum Ende eines Verkaufsgesprächs, ist das oftmals das Todesurteil eines intensiv eingefädelten Deals. Die Folge? Demotivierte Mitarbeiter, großes Konkurrenzdenken zwischen den Kanälen und oftmals auch überhöhter Kaufdruck auf den Kunden. Kurz: Unzufriedenheit auf beiden Seiten.
Dank dem von uns entwickelten, maßgeschneiderten Leadmanagement-Tool konnten wir dieses Dilemma für unseren Kunden o2 lösen.
Details unter:mission-one.de/cases...
Fitness First Germany ist der führende Anbieter im qualitativ gehobenen Segment der Fitnessdienstleister und betreibt bundesweit derzeit mehr als 70 Clubs. Fitness First unterstützt alle Mitglieder dabei, ihre individuellen Fitness-Ziele unabhängig von Alter oder Leistungsniveau zu erreichen. Zum Trainingsangebot gehören zahlreiche Kraft-, Ausdauer- und Kleingeräte sowie ein abwechslungsreiches Kursprogramm.
Data-Driven-Marketing bezieht sich auf alle Marketing-Erkenntnisse und Entscheidungen, die aufgrund der Analyse von Daten über oder vom Verbraucher entstehen.Beim Data-Driven-Marketing geht es darum, Daten zu sammeln, auszuwerten und zu interpretieren, um diese strategisch für das Marketing zu nutzen. Mithilfe von Daten soll das Verhalten der User besser verstanden werden. Auf Basis dieser Erkenntnisse können Marketingentscheidungen getroffen und datengetriebene Kampagnen aufgesetzt werden.
Details unter:mission-one.de/cases...
Das internationale Unternehmen steht weltweit für hochwertige, designorientierte Produkte. Um schnellere und komfortablere Einlösemöglichkeiten für die Fachpartner zu schaffen, plante Hansgrohe, sein bereits seit 2003 bestehendes, analoges Prämienprogramm „Talisman“ zu digitalisieren. Bisher konnten die Talismane in Form von Kunststoff-Talern eingeschickt und gegen Prämien eingetauscht werden.
Hansgrohe stand der Herausforderung einer indirekten Vertriebsstrategie gegenüber. Deshalb sollte die Talisman-Gutschrift über einen QR-Code, der direkt am Produkt angebracht ist, und eine entsprechende App zum Scannen dieses Codes erfolgen. Zusätzlich galt es, den Prämienshop kompakter und übersichtlicher zu gestalten. Eine umfassende Systemkommunikation sowie informative Regelkommunikation sollen den Fachpartner schneller mit aktuellen Informationen versorgen. Um einen exzellenten Kundenservice zu garantieren, steht ein Talisman-Team den Teilnehmern bei allen Fragen zur Seite. Die Hauptanforderung: one face to the customer.
Details unter:mission-one.de/cases/gefako
Bayern und das Bier – untrennbar verbunden. Als bayerische Digitalagentur begeisterten wir uns deshalb von Beginn an ganz besonders für ein neues Projekt des genossenschaftlich organisierten Verbundes selbstständiger Getränkehändler „GEFAKO“: Das Bier zu kultivieren – und zwar online. Wie kann das aussehen? Was soll damit bezweckt werden?
Rund um das Thema „Wasser“ existierte zu Projektstart bereits ein Portal, das Thema „Bier“ sollte nun in Anlehnung daran ebenfalls eine eigene Plattform bekommen. Die Idee dahinter: Bier als Getränk salonfähig machen und dabei potenzielle Kunden online abholen, um diese durch die Demonstration von Fachkompetenz und Begeisterung für das Thema Bier in die lokalen Getränkemärkte zu leiten.
seit 2003
Newsletterkampagnen im Full Service inkl. Bereitstellung einer Versandsystem-Infrastruktur für weitere, teils automatisierte E-Mailings. Entwicklung und Weiterentwicklung eines Leadmanagement-Tools.
seit 2003
Internationales E-Mail-Kampagnenmanagement, Messe- und Veranstaltungsmanagement.
seit 2008
E-Mail-Kampagnenmanagement im Full Service inkl. automatisiertem Kampagnenmanagement und Reporting.
seit 2005
Newsletterkampagnen im Self-Service werden durch intelligente, vollautomatisierte Triggerkampagnen unterstützt.
seit 2013
Digitalisierung des Talisman Prämienprogramms inkl. App und Prämienshop, Veranstaltungsmanagement mit event+, E-Mail-Kampagnenmanagement, Aufbau eines CMS für kampagnenbezogene Landingpages.
seit 2018
Konzeption und Implentierung eines internationalen Loyalitätsprogrammes für Installateure als App und Web-Anwendung.
seit 2013
Konzeption und technische Umsetzung einer datengetriebenen Kampagnen-Automatisierung im Lead- und Kundenmanagement. Kampagnenversand mit mission-one dialog+. Integration Data-Warehouse und Apteco Marketing Suite durch diverse individuelle Schnittstellen.
seit 2017
Umsetzung einer datengetriebenen Web-Applikation mit Anbindung an ein ERP-System inkl. Middleware, um Händler und Besucher besser miteinander zu verknüpfen.
seit 2013
Internationales E-Mail-Kampagnenmanagement im Self-Service mit der dialog+ Software und entsprechende Supportleistungen.
seit 2006
Self-Service-Kampagnen und spezielle anlassbezogene Ad-hoc-Kommunikation.
seit 2005
Individuell nach Kundenbedürfnissen erweiterte Lösung für internationales E-Mail-Kampagnenmanagement zur zielgruppenspezifischen Kommunikation.
2017
Mithilfe dieser maßgeschneiderten Kampagne hat es uvex auf effiziente Weise geschafft, einen neuen Markt zu erschließen und weite Teile der neuen Zielgruppe mit der ebenfalls neuentwickelten Produktlinie in Kontakt zu bringen. Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie attraktiv und dynamisch der E-Mail-Dialog auch im B2B-Bereich sein kann bzw. sollte.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.