Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Wir kreieren für Sie eine Werbestrategie für Ihre Produkte, eine bewusst gewählte Mischung von Methoden und Instrumenten zur Marktkommunikation. Wir erstellen für Sie Ihre Kommunikationspolitik. Verschiedene Kommunikationsinstrumente kombiniert in „best practice“ für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Klassische Werbung Public Relations Verkaufsförderung Direktmarketing Messen & Kongresse Sponsoring Eventmarketing Online-Marketing
Stäubli International AG ist ein international tätiger Schweizer Technologiekonzern. Relaunch / Web-Entwicklung: – technische Umsetzung mit der letzten TYPO3 Version, permanente Betreuung und Weiterentwicklung – komplette Integration an das kundenspezifisch entwickelte Asset Management System – Mobile First Designumsetzung – Datenmigration – Umsetzung länder- und sprachabspezifischer Inhalte – Land- /Spracherkennung je nach Besucherland bzw. Browsersprache – weitere technische Details: – TYPO3 composer mode – Cloudflare CDN Integration – Amazon S3 FAL storage – Ansible deployment – Unit- und Acceptance Tests – Modulare Template Integration mit Mask – Extension Entwicklung Online-Marketing: – technisches SEO – Hreflang Tags – Canonical Tags – Peformance-Optimierungen – Länderspezifische Sitemaps
Wir starten von Anfang an mit Ihnen durch! Inspizieren den Markt, das bestehende Angebot, den Wettbewerb und das Potenzial für Ihr Unternehmen, Ihre Ideen. Wir liefern wertvolle „Insights“ für eine effektive Entscheidungsfindung. Marktforschung ist ein „People Business”. Wir haben ein multidisziplinäres und mehrsprachiges Marktforschungs-Team, das die Feinheiten verschiedener sozialer und kultureller Merkmale menschlichen Verhaltens mit hoher Empathie und Sensibilität erforscht. Unsere Fähigkeit bedeutsame Einblicke zu sammeln, bringt uns das Vertrauen von Kunden und Partnern weltweit ein und wird uns unseren Wettbewerbsvorsprung erhalten. Marktforschung ist für uns nicht das Ziel, sondern der Anfang von etwas Großem. Marktkenntnisse sind beim Treffen von sicheren Entscheidungen, in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Marketing und Vertrieb, entscheidend. AKI Kommunikation hört Ihnen zu! Und definiert, gemeinsam mit Ihnen, ein klares Marktforschungsziel sowie den Einsatz erforderlicher Forschungsmethoden für Ihr Ziel.
Liebherr hat seit vielen Jahrzehnten einen ausgezeichneten Ruf als hochqualitative und innovative Marke im Bereich Kühl-und Gefriergeräte. Dazu trägt unter anderem die Langlebigkeit und hohe Energieeffizienz der Produkte bei. Um noch gezielter auf individuelle Ausstattungs- und Nutzungsbedürfnisse der Kunden einzugehen, bietet Liebherr Zubehör-Teile, wie zum Beispiel Aktivkohlefilter, Flaschenborde, Kälteakkus oder Wasserfilter an. Bisher hauptsächlich als Ersatzteil über den Kundendienst erhältlich, plante Liebherr eine Forcierung der Zubehör-Vermarktung über den Fachhandel und einen eigenen Zubehör-Online-Shop. Dafür sollte ein geeignetes Sortiment an Zubehör-Teilen ab Anfang 2017 platziert werden, für das Liebherr Unterstützung bei der Konzeption und Gestaltung von verkaufsfördernden Verpackungen benötigte.
Gehe ist einer der großen Apotheken-Großhändler in Deutschland und beliefert die Apotheken auch mit seiner Eigenmarke GEHE Balance. Im Jahre 2016 haben wir gestartet, die Marke zu überarbeiten und das Packungsdesign zeitgemäß zu gestalten.
Die Produkte des Familienunternehmens aus dem Voralpenland haben über die letzten Jahrzehnte eine ganze Kategorie im Regal etabliert, die Nachahmer ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Daher musste die Marke mehr Premiumcharakter erhalten und das Genußversprechen auch signalisieren.
Aufgabenstellung war, die Marke Bosch im B2B Geschäft erlebbar zu machen und gleichzeitig die Kosten bei der Packmittelproduktion zu reduzieren. In der Vergangenheit mussten hunderte Produkte in individuellen Packmitteln mit einfarbiger Bedruckung verpackt werden. Mittlerweile spielt aber das Marken-Erlebnis auch im B2B-Geschäft eine wichtige Rolle. Denn auch hier muss sich Qualität gegenüber Billigangeboten durchsetzen, sodass das bisherige System überdacht wurde.
Euro Brand Management ist ein Dienstleister für die Schuhindustrie. Die langjährige Erfahrung des Inhabers hilft Unternehmen, Ihre Logistik und Produktion nachhaltiger, kostensparender und effizienter zu gestalten. Aus dem One-Man-Betrieb ist mit der Zeit eine kleine schlagkräftige 5-Personen-Firma entstanden, das etwas 'handgemachte' Firmenlogo und Website waren daher nicht mehr angemessen, um die qualitative Dienstleistung dar zu stellen.
EVALEVA existiert schon seit Jahren im Nordafrikanischen Ausland als verlässliche Deutsche Qualitätsmarke für Körperpflegeprodukte der Firma Götha GmbH in München. Der Absender 'Made in Germany' ist hier ein wesentliches Kaufargument für die Produktrange im Mittelpreissegment. Allerdings waren die Produkte bisher wenig zeitgemäß designt und über die Range gesehen auch nicht stringent und mit klarer Wiedererkennung. GÖTHA hatte uns beauftragt, das Design neu zu konzipieren und ein zeitgemäßes und wertiges Design für die bestehenden und eine Reihe neuer Produkte zu entwickeln. Außerdem haben wir Werbemittel wie Poster, Autofolierung und Taschen für die Marke EVALEVA entwickelt.
Im Rahmen der Eigenmarken Erweiterung bei NETTO wurde die Gestaltung der Eigenmarken Range „Gourmeat“ inklusive Logo Entwicklung in Auftrag gegeben. NETTO wollte somit seine Kompetenz bei wichtigen Eckartikeln im Sortiment stärken.
Freunde eines guten Steaks sind heute zahlreicher und anspruchsvoller geworden. Die Aufgabe für den Kunden OSI war somit, eine Spezialitäten Range zu gestalten welche Steaks aus unterschiedlichen Ländern anbietet. Gleichzeitig sollte eine nachhaltigere Verpackung zum Einsatz kommen.
Produktinformation vs. Content Marketing? Mit der Umsetzung der Microsite "Digitaler Wegweiser" für die Fiducia & GAD IT AG beweisen wir, dass Content mit Mehrwert und gezielte Produktinformationen Hand in Hand gehen können - auch B2B! Herausgekommen ist eine animierte Website, die Banker einlädt, die digitalen Produkten der Fiducia & GAD spielerisch zu erkunden. Und wer schon ein bestimmtes Thema im Kopf hat wird durch die übersichtliche Nutzerführung ebenfalls schnell fündig. Nicht jede Bank kennt das gesamte Portfolio der Fiducia & GAD. Bzw. nutzt nicht alle ihre digitalen Produkte. Das will das Unternehmen ändern. Klarer Fall, dass das auf digitalem Wege geschehen muss! Dabei geht es zum einen um konkrete Informationen zu Produkten. Aber ganz im Sinne des Content Marketings sollen auch Inhalte mit Mehrwert angeboten werden: Welche digitalen Möglichkeiten hat eine Bank eigentlich, mit der sich die Anforderungen des Bankkunden von heute erfüllen lassen?
Think regional, act global Von der Outdoor Marke The North Face wurden wir beauftragt, das Sortiment der Funktionsunterwäsche für die Region EMEA Europe Middle East neu zu gestalten. Wichtig waren dabei eine schnelle Orientierung am Regal, ein einfacheres und wertigeres Packungshandling sowie eine umweltfreundlichere Verpackung für die naturverbundene Outdoor-Zielgruppe. Dazu sollte der Range ein eigenständiges Naming und Wording erhalten. Die Nachteile der früheren Würfelpackung aus Kunststoff in zwei Größen und einfarbigem Druck waren umfangreich: Ein Erscheinungsbild, das dem High Premium-Anspruch der Marke nicht gerecht wurde, die Verwendung von Kunststoff mit seinem negativen Umweltimage beim Verbraucher, eine komplizierte Öffnung, die viele Verbraucher am Regal nicht wieder verschließen konnten und dadurch ein unaufgeräumter Eindruck am eigenen Regalsystem. Dazu hatte die Packung noch eine hohe Anziehungskraft – allerdings auf Staub, was einen deutlichen Aufwand beim Shoppersonal nach sich zog.
Houdek ist der Marktführer bei den klassischen Kabanos, die Zielgruppe ist eher im mittleren Alter und weniger Snacking-orientiert. Um auch verstärkt im Snacking-Bereich Fuß zu fassen und eine schmackhafte und natürlichere Variante zu anderen Snack-Würsten zu bieten, sollte ein neues Produkt auch jünger und zeitgemäßer lanciert werden.
Damit die Gäste regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und gastronomische Angebote des Oranien Hotel & Residences in Wiesbaden erfahren, wurde die Agentur für Markenkommunikation für die Konzept- und Designentwicklung sowie die technische Realisierung eines E-Mail-Newsletters herangezogen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.