Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Heutzutage beschäftigen sich nur wenige Endverbraucher mit dem Thema Energie und sind oft noch bei ihrem Grundversorger unter Vertrag. Dort zahlen sie häufig zu viel Geld und profitieren nicht von klimaschonenden Alternativen, wie z.B. Öko-Strom oder -Gas. rock&stars hat die n.er.doo App für die eprimo GmbH entwickelt. Die eprimo ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der innogy SE (ehemals RWE), die Strom- und Gastarife an Endkunden vermarktet. Eprimo ist Marktführer im Segment der Discountanbieter und zeichnet sich durch günstige und gleichzeitig sehr kundenfreundliche Tarife aus. Der eingängige Slogan “mehr Kunde, weniger Kosten” hat bei eprimo Tradition und wird bei der Ausrichtung aller Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen gelebt.
FIVE GUYS Burgers & Fries war bis Ende 2017 bereits vielen Burgerfans von Reisen nach Großbritannien, Paris oder in die USA bekannt. Im Sommer 2017 entschied sich das Unternehmen, nach UK und Frankreich auch seinen deutschen Fans den beliebtesten Burger Store der Amerikaner näherzubringen. Lösung: Ein Schwerpunkt der Kommunikation lag auf dem Community Management über die Kanäle Facebook und Instagram. Hier tummeln sich nach einem knappen Jahr bereits Millionen Fans und Follower auch aus Deutschland, die über Neuigkeiten von Five Guys informiert werden wollen. Eine weitere Säule der täglichen Kommunikationsarbeit ist natürlich auch das Vermitteln des einzigartigen Erlebniswerts der Marke Five Guys direkt in den Stores – eine nicht ganz unangenehme und leckere Zusatzaufgabe für das LEWIS Team. LEWIS arbeitet daran, die Marke Five Guys durch die Zusammenarbeit insbesondere mit Mikro-Influencern neben Burger-Fans auch Menschen aus der Musikszene, dem Fashion- und Fitness-Bereich sowie aus dem Lifestyle-Segment näher zu bringen. LEWIS freut sich auf viele weitere Store Openings und die individuelle Verbreitung der einzigartigen und ehrlichen „Brand Love“! Die genaue Umsetzung der Kampagne und weitere Details, sowie die verlinkten Social Media Kanäle finden Sie unter dem Weblink.
Bei einem Bekanntheitsgrad von über 80% war es herausfordernd, der Marke ein modernes Image zu verpassen. Aufbauend auf dem bestehenden Markenpotenzial bestand die Aufgabe für LIGALUX darin, die Marke inhaltlich zuzuspitzen und visuell in die Gegenwart sowie in die Zukunft zu führen. Einerseits sollte Leonardo für neue Kunden attraktiver werden, andererseits für langjährige Liebhaber interessant bleiben.
Das Einkaufszentrum Steinertor in Krems ist eine langjährig existierende Shoppingmall in Mitten der Kremser Innenstadt. Unser Aufgabe war es eine neue Brand zu entwickeln und die Mall neu zu positionieren.
2005 – 2014 bundesweit Strategie- und Kommunikationsberatung, Kampagnenentwicklung, Erstellung von Materialien für die Vorbereitung und Durchführung von U18-Wahlen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2016 arbeiten wir für das Berliner U18-Netzwerk. Die Aufgabe: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, die ▪ den Wünschen und Anforderungen der teilweise sehr unterschiedlichen Unterstützerorganisationen entspricht und ▪ mit wenig Budget, aber viel ehrenamtlichem Engagement umsetzbar ist. U18 wurde 1996 ist einem Jugendclub in Berlin mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche für Politik zu interessieren. Durch die Auseinandersetzung mit politischen Programmen sowie Politikerinnen und Politikern sollen sie lernen, ▪ Wahlkampfaussagen zu hinterfragen ▪ ihre eigenen Interessen zu erkennen und zu formulieren ▪ selbst Antworten auf politische Fragen zu finden und ▪ ihre eigene Lebenswelt mitzugestalten. Unterstützer zu der Zeit sind u. a. Deutscher Bundesjugendring (DBJR), Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF), Landesjugendring Berlin e. V., Marcus Lehmann, Gangway e.V. Ausgangssituation im Dezember 2009 Obwohl U18 von führenden Kinder- und Jugendorganisatoren unterstützt wird, die zusammen die Interessen von über 6 Millionen Kindern und Jugendlichen vertreten, ist U18 weder der Politik noch der interessierten Öffentlichkeit bekannt.
Das StartUp-Unternehmen Eisenreich entwickelte einen Müsliriegel, der einen täglich besonders hohen, prozentualen Anteil an Eisen beinhaltet. Hierfür sollte ein Verpackungskonzept und die Gestaltung entwickelt werden. Desweiteren sollte das Logo sowie ein Verkaufstresen und -displays gestaltet werden. Besondere Herausforderung war ein stark begrenztes Budget.
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden in Karlsruhe bietet bundesweit flächendeckende Studiengänge, Lehrgänge, Seminare und Tagungen durch erfahrene Dozenten. Seit 2007 dürfen wir das Erscheinungsbild der VWA im Web sowie durch Printmedien strategisch und kreativ begleiten.
Das Kampagnenbüro IWWIT (»Ich Weiß Was Ich Tu«) der Deutschen Aidshilfe informiert darüber, dass HIV unter Therapie nicht mehr übertragbar ist und benötigt dafür eine Kampagnenseite. Unter dem Hashtag #wissenverdoppeln soll eine Kampagnenseite konzipiert, gestaltet und entwickelt werden — und das in Rekordzeit. Ziel war es größtmögliche Aufmerksamkeit zu generieren.
- Awareness für 100 Jahre PILOT - Aufmerksamkeit für die Limited Editions schaffen - Traffic für die Jubiläums-Website generieren
Aussteuerung der Marke Possmann als Deutschlands größte Apfelsaft- und Apfelweinkelterei mit klarem Ursprungs- und Herkunftsbezug zu Frankfurt am Main. Die Familie Possmann keltert in alter Familientradition seit 1881 in Frankfurt Rödelheim.
"Wir benötigen ein europaweit, medianeutrales funktionierendes Wegeleitsystem, welches den Menschen in den Innenstädten den Weg zu uns zeigt."
Nach der Webentwicklung sollte die Webseite der arteMusica Stiftung Frankfurt um einen Imagefilm ergänzt werden. Dieser sollte die Philosphie, die Leidenschaft, die Inhalte und auch die Mitglieder der Stiftung vorstellen und einen Blick hinter die Kulissen geben.
Der Landkreis Günzburg in Bayern ist als Familien- und Kinderregion bereits sehr bekannt, nicht nur allein wegen des Legolands. Doch darüber hinaus hat Günzburg zum Arbeiten und Leben viel zu bieten. Die Darstellung des Landkreises als attraktiven Arbeits- und Wirtschaftsstandort und die Schärfung des Profils als u.a. innovativen und dynamischen Standort, zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften, hat sich das Regionalmarketing Günzburg zur Aufgabe gesetzt. Als offizieller Partner haben wir gemeinsam mit dem Regionalmarketing eine Wirtschaftsstandortkampagne ins Leben gerufen, die am 18. Juli 2018 live ging. Bewegtbild ist dabei das zentrale Medium der Kampagne. Die Zielgruppe der Kampagne sind ansässige Unternehmen, potentielle Neuansiedler, Existenzgründer sowie Fachkräfte innerhalb und außerhalb der Region, wie Schüler, Auszubildende und auch Studenten der umliegenden Universitäten.
Die größte Aufgabe im Zusammenhang mit den Neuen Medien liegt darin, professionelle und nachhaltige Kommunikation wirksam und präzise in die Zielgruppen zu bringen, ohne dabei im Treibsand unendlicher Möglichkeiten, Neuerungen, Filter und dem jeweils aktuellen Next-Big-Thing und Hype in der digitalen Welt unterzugehen.
Die Gastronomen aus Offenbach beabsichtigten nach der Übernahme eines bestehenden Restaurants die vollständige "Neuerfindung". Hierfür wurde mit professioneller Unterstützung ein neues Gastronomie-Konzept entwickelt, das es galt mit der passenden Marke, dem strategischen Marketing und den konkreten Kampagnen auf den Markt zu bringen. Die Einführung sollte für "Furore" sorgen und so die Gäste gleich einstimmen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.