Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
„Der Wald geht jeden was an. Die meisten interessiert das aber nicht. Wie können wir das ändern?“
Takeda Pharma mit Sitz im japanischen Osaka gehört zu den zehn innovativsten Pharmaunternehmen der Welt mit Schwerpunkt Onkologie. Seit 2012 steuert das Unternehmen seine Aktivitäten für den deutschen Onkologie-Markt aus Berlin. incorporate berlin unterstützt Takeda Pharma unter anderem bei der Entwicklung der Vertriebs- und Imagekommunikation im Bereich Onkologie, bei der Konzeption und Umsetzung interaktiver Materialien für den Vertrieb, bei Anzeigen, Messebau und der Patientenkommunikation.
Nach gewonnenem Pitch haben wir die Olympiapark-Website konzeptionell und grafisch überarbeitet um die Bedienerfreundlichkeit merklich zu erhöhen. Starke Emotionen, transportiert mit einem Imageclip, eine direkte Zielgruppenansprache und das Aufzeigen aktueller Veranstaltungen stehen im Vordergrund. Dazu wurde die Seite suchmaschinen-freundlicher und iPad-gerecht in HTML5 angelegt.
Auch eine richtig gute Idee braucht Überzeugungskraft, um sich durchzusetzen: Trotz hoher wirtschaftlicher Ersparnis war das Interesse an einer Miete von hocheffizienten Lichtsystemen zunächst zurückhaltend – die Idee war so neu, dass es weitere Anstöße brauchte.
Spots revolutioniert das Fahrtenbuch! Jede Fahrt mit dem Firmenwagen wird durch eine eigens entwickelte und einfach zu installierende Hardware erfasst und digital von der zugehörigen Fahrtenbuch-App mitgeschrieben – TÜV zertifiziert und absolut sicher. Das aufwendige Eintragen in ein manuelles Fahrtenbuch wird somit überflüssig – clever, einfach und transparent. Sherpa entwickelte ein Designkonzept das diese Eigenschaften aufgreift und das Fahrtenbuch von seinem eingestaubten Image befreit. Das Ergebnis ist ein intermediales Designkonzept, welches von der App bis zu verschiedenen Printmedien den neuen Standard in Sachen Fahrtenbuch auch visuell verkörpert. Ganzer Case auf http://www.sherpa-design.de/case_spots_ci.html
Bei der Aktion »Brot am Haken« kaufen Sie in einem Lebensmittelladen zwei Artikel, nehmen aber nur einen mit, während der Zweite als »Gutschein« an den symbolischen Haken gehängt wird und von einer bedürftigen Person unentgeltlich mitgenommen werden kann. Die Idee, einfach, direkt und respektvoll zu teilen, ist der Ausgangspunkt für die Gründung des Vereins > Brot am Haken e.V. Gestaltet wird das Erscheinungsbild, begleitet von Kommunikationsmitteln und einer Grundausstattung, die über das Thema aufklären und auf die Aktion aufmerksam machen. Thesen 1 – Zu Qualität und Genuss einladen 2 – Tradition und Handwerk bewahren 3 – Gemeinschaft fördern 4 – Durch Teilen Gutes tun 5 – Einfach und direkt eine Freude machen Kompletter Case auf http://www.sherpa-design.de/case_brotamhaken_ci.html
Die beiden Marken »Gewandhausorchester« und »Gewandhaus zu Leipzig« sollten strategisch neu ausgerichtet und visuell überarbeitet werden. Der Relaunch der Corporate Identity umfasste auch die Neuausrichtung des Corporate Behaviour, der Sprache, des Designs und der weiterführenden Kommunikation. In einem zweijährigen Prozess wurden die neue Markenarchitektur sowie ein starkes Kommunikationskonzept mit größtmöglicher Beteiligung aller Markenakteure erarbeitet.
Ob Services für die Straßenbeleuchtung oder intelligente Anlagen für Lagerhallen: Wenn es um die Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung geht, ist es nicht einfach mit einem Austausch der Glühlampe getan. Und wenn es um die Darstellung dieser Leistungen geht, ist es nicht immer mit einem schlichten Info-Blatt getan. Deshalb liefern wir Philips Lighting die passende Literatur – von Konzept über Text bis hin zur finalen Gestaltung.
EVENTFORMAT: Der Dresdner Tanzball wurde erstmalig 1925 in der prachtvollen Semperoper umgesetzt. Die Zahlen des heutigen Opernballs sind so beeindruckend wie der Ball selbst. Unter den 2.500 hochkarätigen Gästen in der Semperoper mischen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung. Der gleichzeitig stattfindende Openair-Ball mit über 15.000 Besuchern auf dem Theaterplatz vor der Oper ist ebenfalls Teil der fulminanten Inszenierung unter der künstlerischen Gesamtleitung von Prof. Hans-Joachim Frey. KOMPETENZBEREICH: Wir waren zuständig für Betreuung der Charity-Partner im Vorfeld und am Veranstaltungstag sowie die Vorbereitung und Umsetzung einer Charityaktion zugunsten der Dresdner Kinderhilfe im Rahmen des SemperOpernballs.
EVENTFORMAT: Mit einer öffentlichen Standortkonferenz werden die Berliner über die Nachnutzung von Flughafen Tegel informiert. Auf dem Areal des ehemaligen Flughafengeländes entsteht in den kommenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien und mit dem „Schumacher Quartier“ neuer Wohnraum für die wachsende Hauptstadt. KOMPETENZBEREICH: AGAVE.network wurde beauftragt für die konzeptionelle und technische Vorbereitung sowie Umsetzung der 8.Standortkonferenz. Die Aufgabenbereiche erstreckten sich von der Locationwahl im Westhafen Event & Convention Center Berlin, über das Veranstaltungsdesign mit einer innovativen Wegeleitung durch das Tape Art Kolletiv „KlebeBande“, bis hin zu der technischen Planung und Leitung vor Ort. Neben den gestalterischen sowie technischen Eventbereichen, war AGAVE.network auch für den dramaturgischen Ablauf inkl. der Eventregie zuständig.
EVENTFORMAT: Das Sommerfest des Bundespräsidenten oder heute auch Bürgerfest des Bundespräsidenten wird in langer Tradition von unserem Staatsoberhaupt im Schlosspark von Bellevue ausgerichtet. Ziel ist die Würdigung und Darstellung des gesellschaftlichen und bürgerschaftlichen Engagements von Privatpersonen und Unternehmen. Das Fest ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des gesellschaftlichen Austauschs zwischen Vertretern aus Politik, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sowie vor allem Bürgerinnen und Bürgern des Landes. Mit dem Bürgerfest unterstreicht der Bundespräsident die hohe Bedeutung des Ehrenamts für die Zivilgesellschaft. CB.e war von 2006 bis 2014 für die komplette Organisation und Umsetzung der Sommer- bzw. Bürgerfeste zuständig. KOMPETENZBEREICH: In den Jahren 2006 bis 2012 verantworteten wir dabei unterschiedliche Aufgabenbereiche. Angefangen beim Einladungs- und Gästemanagement über die Recherche und Ansprache sowie spätere Betreuung der Sponsoren, bis hin zu der Organisation der Sponsorenempfänge und Rundgänge mit dem Bundespräsidenten. Eine der Hauptaufgaben war hierbei die Auswahl geeigneter Unternehmen mit entsprechenden „CSR-Projekten“, die zu dem jeweiligen Motto des Festes passten.
EVENTFORMAT: Das BP Forum ist eine Veranstaltungsreihe der BP Europa SE in Berlin. In regelmäßigen Abständen werden hierbei aktuelle und strategische Fragen der Wirtschafts- und Energiepolitik zur Diskussion gestellt. Mit Fachleuten aus Politik, Wirtschaft, NGOs und Medien werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Energieversorgung, national wie international , erörtert und darüber hinaus Zukunftsperspektiven besprochen und Impulse gesetzt für einen konstruktiven Dialog über die Herausforderungen von morgen. KOMPETENZBEREICH: Konzeptionelle Mitarbeit sowie Gesamtprojektleitung inkl. Locationrecherche für die ersten beiden Foren zu den Themenschwerpunkten: „Mobilität der Zukunft jenseits nationaler Debatten“ sowie „China: Energiepartner oder Energiekonkurrent?“. Generalagentur ist die CB.e AG.
EVENTFORMAT: Der DEUTSCHE FILMPREIS ist die renommierteste und mit Preisgeldern von rund drei Millionen Euro aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers die höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film. Mit ca. 37 Millionen Medienkontakten ist es eines der bedeutendsten TV-Events im Deutschen Fernsehen. KOMPETENZBEREICH: Von der Konzeption und Gestaltung des Sponsorenbooklets über die Ansprache potentieller Partner bis zur Aktivierung vor Ort im Friedrichstadt Palast Berlin.
Im Auftrag des Deutschen Bundeswehr Verbands haben wir den neuen Internetauftritt der größten deutschen Interessenvertretung für Angehörige der Bundeswehr realisiert. Die durchgeführten Marken- und Website-Workshops stellten die Basis für die Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes dar. Neben der Modernisierung stand die Neustrukturierung der zu kommunizierenden Inhalte im Fokus. Die Vielschichtigkeit der Interessen und Informationen eines so großen Verbands, stellen immer eine besondere Herausforderung dar. Mit Fingerspitzengefühl und Geduld konnten wir auf allen Verbandsebenen die Entscheider und Mitwirkenden für das erarbeitete Konzept begeistern. Die Ansprache der unterschiedlichen Zielgruppen und die internen Bedürfnisse müssen ausbalanciert werden, ohne den Gesamtauftritt und die Kommunikationsstrategie zu schwächen. Das Ergebnis ist eine Website, die den Redakteuren ein hohes Maß an Flexibilität bei der Publikation aktueller Inhalte bietet. Die Typo3-Website im responsive Design, wurde innerhalb von 8 Monaten realisiert. Folgende Leistungen wurden durch PPAM erbracht: - Workshops - Konzeption - Screen-/Interfacedesign - Programmierung/Webentwicklung - Redaktion - Redakteursschulung - Betreuung und Wartung
Der Unternehmerkreis mit Sitz in München wollte wissen, wie es in oberbayerischen Firmen um das Diversity-Management bestellt ist. Wer hat ein Programm, das die Vielfalt unter den Mitarbeitern fördert? Was sind die Ziele derartiger Programme? Welche Erfahrungen liegen vor? Der Unternehmerkreis fragt: Wie steht es um Diversity-Management in oberbayerischen Firmen? Diversity-Management ist der firmeninterne Umgang mit Vielfalt in jeder Hinsicht: Mitarbeiter aus verschiedenen Kulturkreisen, Religionen, Lebenssituationen, verschiedenen Alters, Geschlechts und Handicaps.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.