Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Druckerzeugnisse (Flyer etc.) für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Eine starke Marke ist ein starker Magnet – diese Erkenntnis gilt auch für Verbände. Die Zahntechniker Innung Baden hat uns deshalb beauftragt, sie in ihrem Change Prozess zu unterstützen und das Markenprofil, sprich mehr Eigenständigkeit und mehr Differenzierung, zu schärfen.
Als führender Einkaufsdienstleister am deutschen Klinikmarkt verschafft Prospitalia ihren Kunden und Partnern langfristige Wettbewerbsvorteile und Sicherheit in einem sich stetig wandelnden und komplexen Markt. Infolge mehrerer Akquisitionen und kontinuierlichen Wachstums von Prospitalia wurde ersichtlich, dass auch in der Markenkommunikation Handlungsbedarf bestand. Dabei sollte sowohl die Marktpostionionierung überarbeitet, als auch ein zeitgemäßer Unternehmensauftritt erarbeitet werden, um sich von Mitbewerbern stärker abzugrenzen und die langfristige Unternehmensstrategie zu unterstreichen.
Wir haben die Imagekommunikation der Continental AG in ein neues Format gebracht: Aus der bisherigen gedruckten Imagebroschüre wurde ein digitales Magazin im App-Format, das pünktlich vor dem Start der IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2016 gelauncht wurde. In enger Zusammenarbeit mit der Konzern-Markenkommunikation verantworteten wir nicht nur Konzept, Text und Realisierung der Magazin-App, sondern beschäftigten uns auch mit Projekten aus den Bereichen Markenarchitektur und Corporate Design. Unter anderem entwickelten wir das Corporate-Keyvisual des Automobilzulieferers weiter. Das kostenfreie Magazin informiert kompakt über aktuelle Entwicklungen und neue Trends – multimedial aufbereitet vom Interview über Podcasts und Filme bis hin zu Hintergrundinformationen rund um die Mobilität der Zukunft. Das Continental Magazin erscheint zunächst halbjährlich und ist jetzt im Apple App Store oder im Google Play Store für Smartphones und Tablet Computer verfügbar.
Mit der offenen Cloudplattform tapio (www.tapio.one) macht Homag den Schritt in die Industrie 4.0. Homag ist der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk. Anlässlich der Messe LIGNA launcht das Unternehmen die neue digitale Marke tapio, die von wirDesign in nur sechs Wochen konzipiert, gestaltet und umgesetzt wurde. wirDesign hat die neue Marke aus dem digitalen Produkt heraus entwickelt und ein fluides, skalierbares Design geschaffen. Das generische Keyvisual in Form von organischen Baumringen verbindet die natürliche Herkunft des Holzes mit der digitalen Zukunft der Industrie 4.0. und ist die bildliche Übersetzung des Claims: digital. wood. works. Das programmierte Keyvisual präsentiert sich immer wieder neu und individuell in einzigartigen Formen, die Marke bleibt dabei stets wiedererkennbar. Erst Anfang April wurde wirDesign mit der Markenentwicklung beauftragt, inklusive Naming, Markenpositionierung und Textenwicklung sowie App- und Web-Programmierung. In enger Zusammenarbeit mit den Entwickler-Teams auf Kundenseite entstand in kurzer Zeit nicht nur eine neue Marke samt Corporate Design in Print- und Webanwendungen sondern auch eine progressive Web-App. tapio steht für Tap – Input – Output, also für wenige Klicks bis zur Lösung. Darüber hinaus ist Tapio in der finnischen Mythologie der Gott des Waldes und der Jagd und damit ein Sinnbild für den guten, helfenden Geist der Plattform.
WILDBACH MANUFAKTUR: REBRANDING, PACKAGING DESIGN, PRINT DESIGN, WEBDESIGN Die Wildbach Manufaktur kreiert hochwertige Schokolade mit höchsten Qualitätsansprüchen, fairen Erntebedingungen und ohne industrielle Fertigung. Exakt diese Hochwertigkeit sowie der Manufaktur-Aspekt sollten sich zukünftig auch im Packaging der über 50 Wildbach-Produkte widerspiegeln. Um dies zu erreichen, wurde der USP im Rahmen eines Corporate Design-Konzepts hinsichtlich des Kommunikationsdesigns gänzlich überarbeitet und ein neues Verpackungskonzept kreiert. Dabei wurde die visuelle und inhaltliche Fokussierung auf die Wildbach-Werte in den Vordergrund der Markenkommunikation gerückt, das gesamte Typographie-Konzept bezüglich des Manufaktur-Charakters mit Hilfe von hochwertiger Handschrift in Szene gesetzt und das Layout unter Einsatz eines im Handmade-Look konzipierten Labels mit zum jeweiligen Produkt abstrakt passenden Hintergrund gestaltet. Nicht nur beim Packaging Design für über 125 Schokoladen, sondern auch bei der Produktentwicklung stehen die Kreativen und Konzeptioner von Rehbrand der Marke Wildbach beratend zur Seite. So werden nach Blindverkostungen und Brainstorming-Meetings unter anderem auch in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden die Produktnamen kreiert und entwickelt. Für die Zielgruppe optimiertes Packaging Design ist essenziell – aber nicht ohne die optimale Markenkommunikation. Rehbrand entwickelt daher auch die inhaltliche und visuelle Kommunikation für Wildbach.
Aktiengesellschaften brauchen das Vertrauen ihrer Anleger – und das setzt eine glaubwürdige Kommunikation des Geschehens hinter den Zahlen voraus. Seit über 20 Jahren betreuen wir die Finanzberichte großer Gesellschaften, von der Konzeption bis zur Veröffentlichung. Bilanz: mehr als 100 Publikationen mit Imagebeiträgen, die die Unternehmensstory interessant, sympathisch und authentisch erzählen. Gute Platzierungen in Geschäftsberichts-Rankings freuen uns. Weit wichtiger aber sind uns langjährig zufriedene Kunden, wie z. B. Postbank, BHW Bausparkasse und Nordex.
In großen Unternehmen können selbst kleinste Veränderungen eine enorme Tragweite mit sich bringen. Diese Tragweite vorauszusehen – und ihr mit den nötigen Mitteln zu begegnen – ist die Aufgabe des Change Managers. Doch oft ist der Change Manager keine eigenständige Position, sondern eine Rolle, die Führungskräfte sämtlicher Fachrichtungen einnehmen müssen, wenn sie mit der Koordination eines Veränderungsprozesses betraut werden. Und damit oft schnell an die Grenzen ihrer Expertise stoßen. Im Change Management gibt es grundsätzlich keine Patentrezepte. Der Erfolg hängt stets von verschiedenen Faktoren ab: den Zielen, den Akteuren sowie den Umständen. »changement!« versammelt konkrete Empfehlungen und kluge Fingerzeige von erfahrenen Praktikern – vom Start-up bis DAX Konzern. Sherpa entwickelte zusammen mit den Handelsblatt Fachmedien das Naming, die Marke sowie eine nutzungsorientierte Gestaltungssprache mit dynamischem, klaren Erscheinungsbild.
Achtzehn viertausender. Ein Gletscherparadies im Licht einer aufgehenden Sonne, ein Hochgebirgspanorama zum Niederknien und Schnee. Schnee, Schnee, Schnee. Das hat uns bei unserem ersten Besuch erstmal die Sprache verschlagen. Und dann ging´s zur Sache. Europas größte Crowdfunding Kampagne und wir mittendrin, mit Kampagnen, Aktionen, Social-Media, Design, Texting und Akquise. Da bleibt kein Auge trocken und kein Stein auf dem anderen. Und als wir nach diesem Wochenende voller Naturgewalt und Ideenlawinen mit Sack und Pack den Heimweg ins Tal antraten, wie Heidi und der Ziegenpeter, war eines so klar wie das ewige Eis. Dieses preisgekrönte Skigebiet haut dich um. In jeder Hinsicht.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet der Kurort Bad Tölz den "Tölzer Veg" - Ein vierwöchiges Programm, bei dem verschiedene Events, Vorträge und Aktionen rund um die Themen vegane Ernährung und gesunde Lebensweise stattfinden. Bei Kochworkshops, Fitnesskursen und gemeinsamen Unternehmungen in der Umgebung erfahren und erleben die Gäste die Themen hautnah. Für die Werbemittel – u.a. Programmheft, Anzeigen und Plakate, galt es das bestehende Kommunikationskonzept weiterzuentwickeln.
Die Google AdWords Agentur Terranova ist der Kreativspot innerhalb des NDDA. Die Wurzeln der Agentur liegen innerhalb der Punkszene und dies resultiert in kreativen Gedankengängen und Ideen, die oft über das hinausgehen, was eine Werbeagentur von der Stange leisten kann. Geschäftsführer Andy Kulosa sagt Kunden immer gerne folgendes: „Wenn Sie eine Agentur erwarten, die in Anzug und Krawatte bei Ihnen vorstellig wird und eine sinnlose Power Point Präsentation hält, bei der grüne, nichtssagende Pfeile und Grafiken nach oben weisen, dann sind wir die falsche Agentur. Wenn Sie hingegen eine Agentur suchen, die Ihnen überraschende Wege aufzeigt und dazu entsprechende Ergebnisse liefert… rufen Sie uns einfach an!“ Terranova ist eine Agentur, die nicht am Reißbrett entstanden ist. In letzter Konsequenz wurde Terranova Werbung von Google im Jahre 2007 „entdeckt“, da man für eigene Projekte kräftig Onlinemarketing betrieb. Dies ist dem Internetriesen aufgefallen und es folgte eine Einladung in die Google Europazentrale nach Dublin. Es war der Gründungsimpuls für die spätere Werbeagentur. Heute ist die Agentur Terranova Google Partner und zertifizierter AdWords Spezialist, zudem Shopware Business Partner und Gründungsmitglied des NDDA.
»Doing Digital the Right Way« – die Jungen Haie sind Experten für den Digitalen Wandel. Sie arbeiten richtig und schwimmen dabei meist gegen den Strom. Um der jungen IT-Agentur ein ungewöhnliches und doch vertrauensvolles Erscheinungsbild zu geben, greift Sherpa diese Metapher auf und entwickelt daraus ein umfassendes Corporate Design mit einem flexiblen Gestaltungsraster – so agil wie die Arbeitsweise und so bunt wie die Charaktere der Jungen Haie.
Dortmund im Juni: Fußball, Sonne und gutes Design! Sherpa entwickelte für das Mitarbeiter-Event »PSD Hallenmasters« ein eigenes Branding. In Kombination mit den Gestaltungselementen der PSD Bank Rhein-Ruhr trifft es den Kern: Fußball von der PSD Bank für die PSD Bank. Um die Dynamik und den Austausch der Veranstaltung zu kommunizieren, entwickelt Sherpa den Lattenkracher: Ein Magazin, das vor Ort und in Echtzeit entstand. In 36 Stunden entwickelte und veröffentlichte das »Team Livedesign« 5 Ausgaben – mit topaktuellen Fotos und Ergebnissen des Turniers. Getreu des diesjährigen Mottos »Tief im Westen« fand die Veranstaltung natürlich rund um das Westfalenstadion statt. Unser »Team Livedesign« war nicht nur beim »Get together« in der Kultkneipe »Strobels« mit von der Partie, sondern auch bei den Hallenmasters selbst und der anschließenden Party im VIP-Bereich des Westfalenstadions. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit strahlenden Teilnehmern.
Für die KTG Agrar SE haben wir einen Landwirt hautnah begleitet. Wir besuchen Thorben Mielke auf seinem Hof in Herzsprung und führen Schritt für Schritt – vom Frühstück über die Teambesprechung bis zu den Kontrollgängen über die Felder – durch seinen Alltag. Entstanden ist eine spannende Reportage, die mit den gängigen Klischees bricht und zeigt, dass der Beruf des Landwirts heutzutage von technischem Know-How, Teamplay und Organisation bestimmt ist.
Anders als andere Direktbanken bietet die PSD Bank Rhein-Ruhr eG ihren Kunden noch persönliche Beratung und entwickelt gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungen, um ihre persönlichen Wünsche zu erfüllen. Hierfür benötigt man eine beherzte Belegschaft, die sich die persönlichen Wünsche ihrer Kunden zum Ziel setzt. Für den diesjährigen Geschäftsbericht der PSD Bank Rhein-Ruhr haben wir uns mit den Mitarbeitern ausgetauscht. Und erfahren, wie Markus Jelinek Traumhäuser baut; wie Christiane Sickmann ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit verschafft und wie Alexander Kühn dem Engagement dieser Mitarbeiter Rückenwind gibt. Diese und andere Portraits stellen den Imageteil des Geschäftsberichtes 2015 dar und schaffen einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag der PSD Familie.
Ein Archiv wird für gewöhnlich als Ort der Konservierung, als Ort ohne Bewegung, betrachtet. Doch getreu dem Medium, das es repräsentiert – dem Bewegtfilm – interpretiert das Filmarchiv Austria diesen Begriff neu und lässt das Archiv durch die Interaktion lebendig werden. Mensch und Medium, Archivierung und Vorführung, Geschichte und Gegenwart, Handwerk und Technik – auf mehreren Ebenen werden Verbindungspunkte geschaffen und das Archiv so erlebbar gemacht.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.