Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Werbetexte für Sie.
Agenturmatching ist Deutschlands führende Agenturplattform. Wir kennen die Agenturwelt wie unsere Westentasche. Unser Versprechen: Wir finden die richtige Agentur für Ihr Projekt, Ihre Kampagne oder Ihre Firma. Unser Service ist kostenlos für Unternehmen.
EINE ZUSAMMENARBEIT MIT HYATT REGENCY DÜSSELDORF Für das Premium Hotel im Düsseldorfer Medienhafen haben wir Porträtaufnahmen der Mitarbeiter sowie Location- und Foodbilder in HDR-Technik produziert. Diese Fotos wurden im Hyatt-Magazin "Genussmomente 2020", auf der neuen DOX Restaurant Webseite sowie auf den sozialen Medien eingesetzt. Ein weiteres Highlight stellt die von uns entwickelte neue Speisekarte vom DOX Restaurant dar. Diese beinhaltet komplett handgezeichnete grafische Elemente für die jeweiligen Rubriken (NRW-Karte, Lebensmittel, Getränke etc.). Da das Hyatt Regency Hotel bei der Zubereitung der Gerichte stets auf regionale, saisonale und vor allem lokale Produkte setzt, wurden hierfür zwei Teaser mit langjährigen lokalen Lieferanten und Partnern vor Ort produziert.
Die Schubert Gruppe ist mit einem Umsatz von 260 Mio. Euro schwerpunktmäßig im Bereich Verpackungsmaschinenbau aktiv. Wir sind stolz, dass wir diesen Kunden in seinem internationalen Wachstum seit 1978 im kompletten Marketing betreuen.
Corporate Relaunch In einem Workshop mit anschließender Neupositionierung haben wir davon ausgehend ein neues Logo entwickelt, ein Corporate Design geschaffen und diese auf unterschiedliche Medien – analog und digital – adaptiert. Von der Autofolierung bis hin zur Teamausstattung. Die Metallbaufirma Kaufmann GmbH ist auf das Entwerfen, Konstruieren und Fertigen von maßgeschneiderten Arbeitsplätzen, optimierten Produktionsstraßen sowie industriellen Werkstatteinrichtungen spezialisiert.
Erfolgreicher Wechsel vom stationären Geschäft zum digitalen Marktführer. Die Herausforderung ist und war, Kunden über Digitalmaßnahmen in die stationären Filialen zu bekommen. Dies ist gelungen und wird von Monat zu Monat eine immer größere Erfolgsgeschichte. Lead Performance zur Skalierung des Offline Geschäfts! Challenge: Kunden digital für das Offline Filialgeschäft zu begeistern und als Kunden zu gewinnen.
Ziel war es den Online-Shop digital erfolgreich zu machen und somit weitere Umsätze neben dem stationären Geschäft zu erzielen. Gerade im Social Media Bereich und auch im Suchmaschinen Geschäft konnten die Umsätze nachhaltig und effektiv gesteigert werden! --> Aufbau und Verbesserung der Digital Strategie mit dem Ziel die Umsätze nachhaltig und dauerhaft zu steigern
Preisfrage: Wie kriegt man die wahrscheinlich heiß umkämpfteste Berufsgruppe dazu, nicht bei Google oder Apple anzufangen, sondern bei einem deutschen Großhandel- und Lebensmittelspezialisten? Unsere Partneragentur TROPEN hat die Antwort mit der Kampagne #TakeTheExit gegeben. Wir haben passend die zur neu geschaffenen Marke METRONOM das Branding, die Corporate Identity und die Unternehmenswebsite entwickelt.
EIN ANDERES BILD SCHAFFEN Mal ehrlich: Wann denken Menschen an ihren Energieversorger? Allenfalls am Ende des Jahres und eher mit gemischten Gefühlen – dann, wenn die Stromrechnung ins Haus flattert. Doch die Stadtwerke sind so viel mehr. Sie begleiten uns jeden Tag bei allen wichtigen Ereignissen. Die Imagekampagne soll diese Nähe ausdrücken und für ein positives, sicheres Gefühl sorgen. Der Kundenwunsch: Wir wollen nicht einfach irgendwelche standardisierten Produktanzeigen schalten. Wir möchten uns auf Grundlage des Slogans ‚Nähe schafft Verbundenheit‘ am Markt positionieren.
Im War for Talents stehen einige Unternehmen vor der großen Herausforderung insbesondere SchülerInnen von einer Ausbildung bei sich zu überzeugen. Mit dem Projekt "SchülerBlock" haben wir Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, SchülerInnen direkt im Klassenzimmer an verschiedenen Standorten in Deutschland zu erreichen. Die drei Säulen des Projekts: 1. Präsenz direkt in den Schulen Mit einem Collegeblock werden die Werbeanzeigen für Ausbildungsplätze direkt in den Schulen platziert. Das besondere hierbei ist, dass dieser nicht einfach irgendwo als Give-Away ausliegt, sondern über das StudyAds Schulnetzwerk direkt von den KlassenlehrerInnen in die Abschlussklassen gebracht und den SchülerInnen persönlich überreicht wird. Also direkt von den SchülerInnen gesehen werden, für die das Thema Berufsorientirung relevant ist. 2. Online-Präsenz Auf einer Landingpage können sich die SchülerInnen weiterführende Informationen zu den Ausbildungsangeboten einholen. 3. Zielgruppenanalyse Jedem teilnehmenden Unternehmen wird eine detaillierte Auswertung ihrer Arbeitgebermarke in der Region zur Verfügung gestellt. Hierbei bewerten die SchülerInnen mittels Fragebögen Items wie den Bekanntheitsgrad und Image der Unternehmen im Bezug auf die beruflichen Perspektiven.
Die Wicker-Unternehmensgruppe betreibt verschiedene Kliniken, Thermalbäder und Hotels. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist die Wicker Gruppe maßgeblich an der Entwicklung eines Zertifizierungsverfahrens für qualifizierte Rehabilitationskliniken in Deutschland beteiligt. Es sollten verschiedene Vorschläge für eine Content Strategie gemacht werden, um in einer multimedialen Kampagne Akquise von Pflege-Azubis zu betreiben. Nach Auswahl der entsprechenden Strategie, sollte der Content von der Agentur erstellt werden.
Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist Träger mehrerer Jugendhilfeeinrichtungen. Neben einem Psychotherapeutischem Wohnheim für junge Menschen unterhält der Trägerverein eine Schule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie zwei Therapieheime für junge Menschen, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine ärztlich-psychologische Beratungsstelle. Mit über 500 MitarbeiterInnen und über 300 stationär und teilstationär begleiteten jungen Menschen zählt der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. zu den größten Jugendhilfeträgern der Region. Die Einrichtung wird regelmäßig von erkrankten jungen Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam mit Eltern und Jugendämtern besichtigt, die sich im Anschluss für oder gegen eine Belegung entscheiden. Die große Herausforderung des Projekts bestand darin, die sehr unterschiedlichen Interessentengruppen der psychisch Kranken, deren Eltern und Jugendämter in der selben Botschaft zu erreichen und von einer Unterbringung in der Jugendhilfeeinrichtung zu überzeugen, sowie kompakt über das sehr vielfältige Angebot der Einrichtung zu informieren.
Während der Corona Pandemie wurden die Familien von Pflegepersonal und ÄrztInnen besonders stark belastet. Als Anerkennung und Dankeschön für ihre Einsatzbereitschaft sollten die MitarbeiterInnen ein Malbuch für ihre Kinder erhalten, welches gleichzeitig die Wichtigkeit der Berufsgruppen in der Pflege aufzeigt.
Eine der renommiertesten Ausbildungsstätten im Gesundheitswesen – bestehend aus einer Pflegeschule, Ergo- und Physiotherapieschule sowie einer Weiterbildungs-Akadamie für Krankenhäuser. Seit 1967 pflegte die Ausbildungssätte jedoch kein einheitliches und starkes Markenbild. Die Aufgabe bestand darin, 50 Jahre Tradition der einzelnen Schulen in einem konsolidierten Auftritt sichtbar zu machen und die Wannseeschule attraktiver zu machen für Ausbildungssuchende und Förderer/Kooperationspartner.
Leistungsstärke und Innovationskraft machen die Marke Cronon AG zum sicheren Partner für die IT-Zukunft. Schade allerdings, wenn das in den Corporate Communications so gar nicht sichtbar wird. Höchste Zeit für eine Veränderung im Markenkonzept – für interne und externe Zielgruppen.
Wir müssen zwar nicht in den Tagebau, um an unser Mittagessen zu kommen, aber manchmal fühlt sich der Weg genauso lange an. Die Art Directorin will Supasalad, die Praktikantin hat ne Bolo dabei, die Jungs wollen lieber Bratwurst - und am Ende gibt es eh nur für alle einen Salat von Rewe. Oder wir fahren zu Mäcces. Deswegen macht uns Kantine 51°Nord nicht nur hellhörig, sondern lässt uns auch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und so haben wir gemeinsam etwas ganz besonderes zusammengekocht: Geschmackvolles Design, eine deliziöse Website und Produkte, die auf der Zunge zergehen. Ein wahres Festmahl! Wenn man dann auch noch Umweltschutz und Heimatverbundenheit in den Topf wirft, erhält man ein Geschmackserlebnis, was man nie wieder vergessen wird.
Man heize den Ofen auf 905 Grad Fahrenheit vor, trenne das alte Branding fein säuberlich vom mittlerweile leicht welken Corporate Design und gieße das Ganze schließlich unter ständigem Rühren in den Ausguss. In etwa das ist passiert, als wir der Düsseldorfer Kult-Pizzaschmiede ein komplettes Rebranding verpasst haben. Und ähnlich wie die Jungs und Mädels in der Stadt weiter oben am Rhein haben wir natürlich nur die besten Zutaten benutzt. So schmiegt sich nun eine geschmackvolle, reichhaltige Corporate Identity in ein Bett aus edlem Design, hier und da verfeinert mit würzig-frechen Texten und dem gewissen farbenkollektiv-extra on top. Uns lief natürlich so das Wasser im Mund zusammen, dass wir einfach noch ein lecker Franchise-Konzept dazu machen mussten. Denn unsere Arbeit teilen wir gern. Anders als unsere Pizza.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.