Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Einzelhandel / Retail für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Schnelle Reaktionen außerhalb der Kernzeiten und Emergency-Consulting für Krisenfälle: Knapp eine Million Fans und mehrere Tausend Kommentare pro Tag: Der Facebook-Auftritt von ALDI SÜD steht nie still. Wir unterstützen das Inhouse-Team, auch außerhalb der Kernzeiten und an Wochenenden einen einwandfreien Support zu leisten und auf Krisenfälle schnell zu reagieren. Mehrere Senior Consultants stehen bei uns in Krisenfällen bereit, um das Social Media Team bei ALDI SÜD zu unterstützen.
MARKENCHECK. Marketing ist einem stetigen Wandel und Veränderungsdruck ausgesetzt. Bei Marken, genauso wie bei der Autoinspektion oder beim Gesundheitscheck, ist daher ein regelmäßiger Markencheck sehr sinnvoll. So lassen sich Markenschwächen in einem Vorstadium erkennen, ungenutzte Potenziale nutzbar machen und eine schleichende Markenerosion vermeiden. So verhindern Sie, dass Ihre Marke leistungsschwach wird. GoYa! bietet einen solch umfassenden Markencheck an – sowohl in strategischer als auch in kreativer Hinsicht.
Als sich der das Unternehmen vor einigen Jahren auf der Suche nach einer neue Agentur für die Gesamtbetreuung befand, kreuzten sich die Wege von der PPAM Werbeagentur Berlin und Haase - Wurst und Schinken. Mit einem kleinem Testprojekt wurde zunächst in Erfahrung gebracht, ob man zusammen passt. Schon bald darauf ging es an die Realisierung größerer Projekte wie beispielsweise die Entwicklung einer neuen Website.
Unsere Aufgabe war es die Seite von Galerie Kornfeld neu aufzusetzen. Über 8.000 Bilder sollten auf der Seite ihren Platz finden, um für jeden Künstler und jede Ausstellung ausreichend Bildmaterial darzustellen. Gleichzeitig sollten aber die Ladezeiten nicht explodieren, die Seite stets flüssig und zuverlässig laufen. Des Weiteren sollte ein starkes CMS integriert werden, sodass das Team von Galerie Kornfeld eigenständig die Inhalte pflegen kann. Und wie immer war auch die Optimierung für Mobilgeräte durch Responsive Design Teil der Aufgabenstellung.
Das Ziel: die Schärfung des Markenprofils im Bereich DIY sowie eine organisatorische und inhaltliche Neuaufstellung der internationalen digitalen Kommunikation.
Der regionale Lebensmitteldiscounter NETTO ist in Deutschland der kleinste seiner Branche. Um seine eigentliche Größe zu zeigen und sich damit stärker vom Wettbewerb abzuheben, positioniert sich das Unternehmen mit „MEHR NETTO" im deutschen Markt neu – mit uns als Kommunikationsstrategen an seiner Seite.
Viele Unternehmen glauben ihre Channel-Partner zu kennen – nicht zuletzt, weil der eigene Vertrieb in regelmäßigem Kontakt mit ihnen steht. Doch wenn man nachfragt, wie Distributoren, Händler und andere Stakeholder die jeweilige Marke, den Service und Support sowie die Teams und Leistungen tatsächlich sehen, welche vertriebs- und marketingrelevanten Maßnahmen sie gut oder weniger gut finden und ob sie ihnen überhaupt wichtig sind, können die meisten Unternehmen dazu nichts sagen: Denn die dafür notwendigen objektiven Detailinformationen haben sie nicht. Dabei ist jedoch genau dieses Wissen der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg. Das bestätigt auch Gernot Sagl, CEO des IP-Telefonie-Spezialisten Snom: „Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von den Produktinnovationen ab, die es seinen Kunden offeriert. Ebenso wichtig ist, wie das Unternehmen gesehen wird. Es kommt deshalb immer auch auf die Soft Skills an, also beispielsweise Verbindlichkeit und Freundlichkeit oder ganz pragmatische Anforderungen an die Logistik, den Vertrieb oder den Support.“ Und er ergänzt: „Um unsere Stellung zu definieren, war es deshalb wichtig, unseren Status jenseits aller Wirtschaftsanalysten festzustellen, die Mankos herauszufinden und zu lernen, wo unsere Stärken liegen.“
Der Klassiker der Privatbrauerei Barre m neuen Look: Bier braucht Heimat und die findet sich für das Barre-Bier im Barre-Land. So blickt die Privatbrauerei Barre heute auf eine über 175-jährige Erfolgsgeschichte in sechster Generation zurück, deren Philosophie Regionalität, Leidenschaft, Tradition und Qualität sind. Gebraut wird das Bier für die Menschen im Barre-Land, sie alle verbindet Ihre Gradlinigkeit, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit. Der Klassiker und Markenmittelpunkt der Privatbrauerei mit Sitz am Fuße des Wiehen- gebirges in Lübbecke ist das Barre Pilsener. Das Pils mit dem eigenen Charakter sollte designerisch aktualisiert und mit neuen Werten aufgeladen werden.
Der Markt der Brote und der Konsumentenneeds zeigen folgendes: Vollkornprodukte sind im Trend, die Entscheidungsfindung der Konsumenten am Regal wird immer kürzer - Plakativität gewinnt. Die Anzahl der 1-2 Personenhaushalte wächst, neue Packungs-größen sind Pflicht und kaum vorhanden. Unsere Aufgabe war die Konzeption und Designentwicklung der LIEKEN URKORN Vollkornrange mit neuer Segmentierungsidee in Fein, Grob und kernig.
Die Heimatbrauerei Leibinger aus Ravensburg wurde von Max Leibinger I. gegründet und wird seither als erfolgreiches Familienunternehmen geführt. Mit dem Launch des "Helles vom Bierbuckel" erweitert die Brauerei ihr Angebot um ein beliebtes Trendprodukt.
Olympus will Fotografie für möglichst viele Menschen erlebbar machen. Wir unterstützen das Unternehmen dabei seit 2001 (für die Marke Olympus sind wir seit 1996 ohne Unterbrechung tätig). ▪ Media Relations in DACH inkl. Erstellung der deutschsprachigen PR-Materialien und Präsentationen, ▪ Entwicklung und Distribution von maßgeschneiderten POS-Materialien für DE, AT, CH-DE-FR ▪ Testgerätemanagement für Journalisten und Fotografen
Das neue AIDA Shopkonzept kommt ohne fühl- oder sichtbare Grenzen aus, es ist offen und sehr transparent gestaltet. Großzügige Flächen-Geometrien, angeordnet an den Hauptlaufachsen der Decks, ziehen die Gäste immer wieder intuitiv in die Kategoriewelten. Einhergehend mit einem optimierten und auf die Bedürfnisse und jeweiligen Reiserouten zugeschnittenen Warenangebot, setzt das Retailkonzept durch gezielte Kundenführung, klare Kommunikation, sowie durch ein modernes Beleuchtungssystem und eine logisch sortierte und akzentuierte Warenpräsentation vor allem auf eines: Verkaufsimpulse. Unterstützt wird es durch ein shopübergreifend einsetzbares Kommunikationssystem. Es erfüllt einfach und flexibel alle operativen Kommunikationsanforderungen und schafft immer wieder neue Anreize. Damit können Synergien und Konvergenzen aller Angebote an Bord genutzt und mit unseren Shopangeboten verknüpft werden - sei es in der Bar oder am Pool, in der Kabine oder im Restaurant.
2009 erhielten wir den Auftrag, daran mitzuwirken, die Marke AOC in Europa bekannt und erfolgreich zu machen.
Die seinerzeit vor allem im B2B-Umfeld erfolgreiche Traditionsmarke Philips monitors sollte Zugang zu neuen, jungen Kundenkreisen bekommen und dadurch insgesamt attraktiver werden.
Das StartUp-Unternehmen Eisenreich entwickelte einen Müsliriegel, der einen täglich besonders hohen, prozentualen Anteil an Eisen beinhaltet. Hierfür sollte ein Verpackungskonzept und die Gestaltung entwickelt werden. Desweiteren sollte das Logo sowie ein Verkaufstresen und -displays gestaltet werden. Besondere Herausforderung war ein stark begrenztes Budget.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.