Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Agenturmatching ist Deutschlands führende Agenturplattform. Wir kennen die Agenturwelt wie unsere Westentasche. Unser Versprechen: Wir finden die richtige Agentur für Ihr Projekt, Ihre Kampagne oder Ihre Firma. Unser Service ist kostenlos für Unternehmen.
Verkaufen wie ein Weltmeister. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dass eine Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land nicht nur ein Sport-, sondern auch ein Vertriebsevent ist, versteht sich von selbst. Insofern bestand der Agenturauftrag anlässlich der FIFA WM 2006 in einer sehr umfangreichen Merchandisingkampagne, deren Herzstück aus einem umfangreichen und mehrsprachigen Produktkatalog bestand. Die Zielsetzung dieses On- und Offline-Werbemittels war ebenso klar wie unmissverständlich: Umsatz, Umsatz, Umsatz. (Anmerkung: Dieses Projekt wurde nicht von der Agentur Sainer betreut, sondern von einem führenden Sainer-Mitarbeiter in verantwortlicher Position bei einem vorherigen Arbeitgeber)
Als Wahrzeichen von Australien und der wunderschönen Stadt "Sydney" muss man nicht mehr nach dem USP suchen. Jedoch ist der visuelle Content nicht unwichtig, da das Opera House viel mehr als nur ein grandioses Meisterwerk ist.
Die mittelständische Molkerei-Manufaktur im beschaulichen Obergünzburg im Allgäu steht insbesondere für eine lange Tradition. Seit 1713 wird dort leckere, gesunde Milch hergestellt. Und das nachhaltig und biologisch. Trotz der exzellenten Qualität seiner Milchprodukte konnte die Marke über die Jahre nicht richtig Fahrt aufnehmen. Vor dem Hintergrund wurde die Melters Werbeagentur damit beauftragt, der Marke neu zu inszenieren und wieder zum Leben zu erwecken.
Die SPD Hessen hatte uns mit der Kampagne zum KFA = Kommunaler Finanzausgleich beauftragt. Ziel war es, die Kommunikation auf eine andere Sichtweise im Hinblick auf die Verteilung von Geldern des Landes in die Kommunen zu lenken. Die bestehende Regierung ist und war Schwarz-Grün.
Konzeption und Gestaltung von Kommunikationsmitteln zur Aktion "Größe zeigen", bei der Schüler für den Basketballvereinssport gewonnen werden sollen.
Freidrehen Mainz steht für ein liebevolles, geduldiges und professionelles Coaching von Kindern, bei dem bspw. Blockaden, Konzentrationsschwächen oder Schulängste gelöst werden. Nach der Gründung ging es diesem Kunden darum an Reichweite und Aufmerksamkeit zu gewinnen, um so möglichst vielen Kindern helfen zu können.
Aussteuerung der Marke Possmann als Deutschlands größte Apfelsaft- und Apfelweinkelterei mit klarem Ursprungs- und Herkunftsbezug zu Frankfurt am Main. Die Familie Possmann keltert in alter Familientradition seit 1881 in Frankfurt Rödelheim.
Egmont Ehapa gehört zu den größten deutschen Verlagen für Kinder- und Comiczeitschriften. Aus SEO-Perspektive befindet sich der Kunde in einem vergleichsweise ungewöhnlichen und auch herausfordernden Wettbewerberfeld. Für einzelne Marken, u.a. aus dem Disney-Universum (Micky Maus, Lustiges Taschenbuch, Asterix, Wendy), herrscht starker Druck durch eine hohe Anzahl verschiedenster Webseiten. Darunter befinden sich neben traditionell SEO-starken Online-Portalen wie Ebay, Amazon auch solche, welche durch Vertriebsverträge in direkter Kooperation mit Ehapa stehen. Im Zuge eines Relaunchs sollte die Sichtbarkeit nicht zuletzt für diese Markennamen verbessert werden. Das erste Ziel des Kunden war es, mehr Besucher und in der Folge Umsatz zu generieren. In KPI übersetzt sollten ergo Rankings, Sichtbarkeit, CTR, Besuche und auch Conversion Rates gesteigert werden. Neben dem hohen allgemeinen Wettbewerberdruck stellte hierbei das schlechte Banklink-Profil der Seite eine größere Herausforderung dar.
- Awareness für die neuen Bärchen-Snack-Bälle und die Bärchen-Wurst Geflügel - Positionierung der Marke Bärchen im „Back2School“-Umfeld
Mit „Mut ist keine Zauberei“ ist auf dem deutschsprachigen Markt die erste Geschichte zur Gewaltfreien Kommunikation erschienen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet. Die besondere Kernbotschaft: Empathie für sich selbst und im täglichen Miteinander hilft uns, sowohl die eigenen Bedürfnisse und Gefühle als auch die der anderen zu erfahren. Dieses gerade heute immer wichtiger werdende Thema in die Medien zu transportieren und in Familien, bei Schülern und Lehrern präsent zu werden, lautet die Aufgabe.
- Generierung von Awareness für die Dachmarke PILOT und die FriXion-Produktrange - Listungsunterstützung
Bei Unitymedia hat das Gigabit-Zeitalter schon begonnen. Mehr als 13 Millionen Haushalte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg kann das Unternehmen über sein Breitbandkabelnetz mit Digital-Fernsehen, schnellem Internet und Telefon versorgen. Mehr als sieben Millionen nutzen schon die Spitzentechnologie zum Fernsehen, surfen und telefonieren.
DAS PROJEKT: Zur IDO 2018 nach Freiburg sind jugendliche Deutschlerner gekommen, die sich in den nationalen Vorentscheiden der Teilnahmeländer qualifiziert haben, um ihre Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Die sozialen Medien sollten dabei eine Plattform der Motivation vor dem Wettbewerb und des Austauschs während und nach dem Wettbewerb darstellen. HERAUSFORDERUNG: Die Aufgabe war es, im Rahmen einer dreimonatigen Kampagne Social-Media-Inhalte zu kreieren und die Redaktionsplanung aktiv zu gestalten. Der Hintergrund des Wettbewerbs war, dass die Teilnehmenden auf vielen Ebenen interkulturell agieren, Kontakte knüpfen mit deutschen Schülerinnen und Schülern und Erfahrungen sammeln mit dem Kultur- und Alltagsleben in der Stadt Freiburg. Dies galt es durch die sozialen Medien zusätzlich zu beleben.
DAS PROJEKT: Aufbau und Betreuung des Blogs der Kundin. Helen Nicolai ist eine professionelle Business-Fotografin im Premiumsektor. HERAUSFORDERUNG: Um potentielle und Bestandskunden über aktuelle spezielle Angebot und berufliche Kompetenzen zu informieren und gleichzeitig hoch in den Suchmaschinen zu ranken, ist die Veröffentlichung regelmäßiger Blogartikel sinnvoll.
Swiss Sports Benefits ist das Innovation Lab des Schweizer Sportmarketings und bietet Vereinen und Sportlern eine Welt voller Vorteile. Im April 2018 gründete sich Swiss Sports Benefits als Dienstleistungs- und Einkaufsplattform für Schweizer Sportvereine und Sportler. Die Vision besteht darin, den Schweizer Sport nachhaltig mit innovativen Lösungen zu fördern. Exordium unterstützte Swiss Sports Benefits bei der Entwicklung eines geeigneten Brandings zur Gewinnung neuer Leads und Kunden. Dazu gehörte neben der Entwicklung einer entsprechenden Corporate Identity, das Erstellen der Website sowie der Auf- und Ausbau geeigneter Social-Media-Kanäle. Weitere Marketing-Maßnahmen umfassten u. a. das Erstellen von Design-Konzepten, das Bereitstellen einer Geschäftsausstattung, die Pflege der Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Anfertigen von Bild- und Videomaterial.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.