Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Logos für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
2002 hat das Einrichtungsmagazin Schöner Wohnen die erste Markenerweiterung gelauncht. Seitdem wächst die Kollektion regelmäßig um Wandfarben, Tapeten, Textilien und vieles mehr. Ziel ist es, den Leser von der Inspiration bis zum Kauf zu begleiten und mit diesen Nebengeschäften das Umsatzniveau des Magazins zu erreichen. Vor diesem Hintergrund haben wir den Gesamtauftritt modernisiert und für digitale Anwendungen erweitert.
Mit Aldi als Vorbild revolutionierte McFit einst den Fitness-Markt und wurde zur Nr. 1 in Europa. Aufgrund sich verändernder Bedürfnisse und neuer Wettbewerber wurde eine Repositionierung der Marke notwendig. Ohne die essentiellen Kernwerte der Marke zu verändern entwickelten wir für McFit eine Fitness- und Lifestyle- Positionierung mit einem sichtbar neuen Auftritt.
Seit 1999 begleiten wir Hipp national und international bei der Weiterentwicklung und Pflege des Sortiments, bei der Entwicklung und Einführung neuer Produktideen und bei der Erschließung neuer Zielgruppen. Mit unserer Unterstützung wurden der Bereich Pflege eingeführt und die Zielgruppe der Kleinkinder erschlossen. 2016 haben wir das zweite Mal in Folge das Herz der Marke – die Beikost – einem Gesamtrelaunch unterzogen.
Für die Nummer Eins im Pralinenmarkt arbeiten wir als internationale Lead-Agentur im Packaging Design. Aus unserer Feder stammen ein neues Marken-Erscheinungsbild, zahlreiche neue Produkte, eine Vielzahl unterschiedlicher Seasonals und Editionen, neue Verpackungen und Vieles mehr.
Für Lift – eine Marke der Coca Cola Company – haben wir bereits zum zweiten Mal nach 2012 einen Marken- und Designrelaunch vollzogen, um die Marke zielgerichtet und konsequent in Richtung Natürlichkeit weiter zu entwickeln. Dem Trend folgend waren die Merkmale „natürlich, erfrischend, nachhaltig“ für den neuen Auftritt maßgeblich.
ADAMARIS ist auf die Betreuung ausländischer Patienten in Deutschland spezialisiert. Das Unternehmen ADAMARIS erhielt einen allumfassenden Relaunch: Das Logo wurde überarbeitet und modernisiert. Auf Basis einer neuen Bildsprache und neuer Texte wurde ein moderner Internet-Auftritt
Am Anfang stand die Idee, den eigenen namenlosen Duty-Free-Shops ein unverwechselbares Gesicht zu geben. Vor diesem Hintergrund entwickelten wir für Gebr. Heinemann eine Marke mit starker Persönlichkeit und Servicecharakter. Heute ist Heinemann eine erfolgreiche, wachsende Marke im weltweiten Travel Retail. Wir pflegen und erweitern das Corporate- & Retail-System kontinuierlich und unterstützen bei Ausschreibungen und dem internationalen Roll-out.
Ziele des Freshups war die Steigerung der Sichtbarkeit von SEKAS im Internet, die Leistungen ansprechend darzustellen und weitere Anfragen zu generieren.
Seit Beginn 2016 begleiten wir Merck bei der internen Kommunikation der neuen Marke unter dem Motto „vibrant science and technology“. Die weltweite Mitarbeiterkampagne ist das Herzstück der Markenimplementierung – I’M a change agent. Protagonisten der Kampagne sind echte Merck-Mitarbeiter, die sich im Rahmen eines weltweiten Rekrutierungsprogramms bewerben konnten – 56 wurden ausgewählt. Vom Techniker über die Labormitarbeiterin bis zum CEO wurden die fortan sogenannten „Brand Ambassadors“ zu den Stars der Kampagne. Die Mechanik der Kampagne: als selbstbewusste Markenbotschafter verdeutlichen die Mitarbeiter den Perspektivwechsel in einem persönlichen Statement, das ihre eigene Geschichte und Erfahrung mit der Marke Merck widerspiegelt, z.B.: “I’m not an assistant – I’M a manager manager” oder “I’m not just researching – I’m making a difference”.
Merck steht seit 2015 mit einer neuen Marke weltweit für „vibrant Science & Technology“. Diese Ausrichtung des Konzern drückt sich durch ein frisches Selbstverständnis und ein lebendiges Corporate Design aus. Ebenso vielfältig präsentiert sich die Merck Cosmetics-Sparte: von wertvollen Kosmetikwirkstoffen bis zu einzigartigen Effektpigmenten – die Produktpalette umfasst Beauty- und Pflegeprodukte aller Art. Gesucht wurde eine faszinierende Identität für eine Unternehmenssparte zwischen Science und Beauty innerhalb der Muttermarke. Merck kreiert faszinierende Produkte und Inhaltsstoffe mit einer Aufgabe, einer Identität und einem klaren Ziel, denn Merck Cosmetics sind „Made to fascinate“. Dieser Claim lässt sich variabel für jeden Inhaltsstoff einsetzen und steht im Zentrum einer neuen Kampagne. Faszination bedeutet, aus dem Einerlei herauszustechen. Große Nähe und ungewöhnliche Anschnitte in der Bildsprache erzeugen Spannung und Neugier bei maximaler Intimität. LIGALUX, Fork Unstable Media und das New Yorker Büro von fischerAppelt setzten auf Basis dieser Kampagnenidee Mercks Kommunikation um. Ergebnis war eine einzigartige Kampagne, die durch eine starke Bildsprache, eine variable Claim-Mechanik und die passende Tonalität ein ästhetisches Statement setzt und klar aus der Branche heraussticht.
Frey&Lau zeigt sich in einem neuen Corporate Design. Das frische Erscheinungsbild repräsentiert das Unternehmen als dynamisch kreativen Entwickler von hochwertigen Ätherischen Ölen, Aromen und Parfümölen. Von Geschäftsausstattung über Broschüren und Verkaufs- und Werbematerialien bis hin zum Packaging: LIGALUX gab Frey&Lau eine Rundum-Erneuerung – immer getreu dem Motto: „Explore your Senses“.
Die Heinz-Bosl-Stiftung fördert junger Ballett-Talente. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsballett und der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München kümmert sie sich um die Vergabe von Wohnheimplätzen, Stipendien und die Anstellung von Ballettpädagogen. Vor dem Hintergrund eines Vorstandswechsels wurde INTO Branding mit dem Redesign des gesamten Auftritts beauftragt. Es sollte ein neues Erscheinungsbild geschaffen werden, bei dem das Hauptaugenmerk auf der Neugestaltung der Webseite und sämtlicher Geschäftsmaterialien lag.
Der Name Planatol steht für hochqualitative Klebetechnik. Als einer der führenden Anbieter von Klebstoffen, Klebstoffapplikationen und Auftragssystemen bedient Planatol die Märkte Holz, Papier und Verpackung und bietet maßgeschneiderte Speziallösungen für viele weitere Industriezweige. Nach der strategischen Entscheidung, die Tochterfirmen Planatol Wetzel und Planatol System nach außen hin unter der gemeinsamen Marke Planatol zu kommunizieren, war eine Überarbeitung des veralteten Markenauftritts nötig. INTO Branding entwickelte eine vereinheitlichte Corporate Identity der Marke Planatol. Das neue Design schafft mit seiner klaren Formsprache und den prägnanten stilisierten Anwendungen eine Betonung des direkt zugewandten und klaren Umgangs von Planatol mit seinen Kunden. Eine intuitiv bedienbare Homepage, welche die beiden getrennten Webseiten der Tochterfirmen zusammenführt, wurde entwickelt und umgesetzt. Der Bildstil mit Fokus auf die Anwendungen, die mit Planatol-Klebstoff geklebt werden, macht das Produkt nahbarer und lädt es emotional auf.
Ritty bietet als Unternehmen Registrierkassenlösungen an. Als mobile App für Android und iOS sowie als PC-Version. Wir haben von der Idee über das Logo bis hin zur App und dem Geschäftsmodell Ritty entwickelt und das Unternehmen mit gegründet. Als Agentur betreuen wir alle Marketing- und Werbemaßnahmen ganzheitlich und entwickeln die Software sowie jegliche Drucksorten. # User Experience Ein wesentlicher Anspruch von Ritty ist einfach und intuitiv zu sein und dabei zahlreiche Funktionen zu bieten. Die Zielgruppe ist mehrheitlich nicht mit mobilen Geräten vertraut und so wurde vor allem auf einfache Bedienbarkeit großer Wert gelegt. # Corporate Identity & Marke Name, Logo und Corporate Identity wurden von uns auf Basis der Markenpersönlichkeit entwickelt und gestaltet. Wiedererkennbarkeit und Gefälligkeit einer Marke sind für uns selbstverständlich bei der Entwicklung der Corporate Identity, aber googlen Sie einmal "James Ritty" (den Erfinder der Registrierkassa). #Ritty Universum Wie stellt man sicher, dass beim Kunden vom Erstkontakt (über Webseite oder Messestand) über die Unterschrift des Bestellvertrags bis hin zur Lieferung und Einschulung der Kassa ein homogenes Bild entsteht und die Kundenzufriedenheit in jedem Prozessschritt gewährleistet ist? In dem man ein Universum schafft in dem alles aus einem Guss kommt und ineinander greift. So stellen wir als strategischer Partner sicher, dass von der Visitenkarte, über das Benutzerhandbuch bis hin zur Produktverpackung
Die Ansprüche gehen mit der Zeit: so auch die des Schmucklabels Hope22. Als Knallbonbons in das Produktportfolio aufgenommen wurden, musste die Marke- und damit auch der Webshop gerelauncht werden. Auch das Packaging- und Labeldesign der Knallbonbons kommt aus unserer Feder.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.