Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Industrie für Sie.
Die besten Cases von Agenturen für Industrie
Konzeption, Implementierung & Durchführung eines Intrapreneurship-Programms für Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG. Anforderungsrahmen an uns als Partner: - Strategieentwicklung und Assessment - Entwicklung Konzept für Programmgestaltung - Begleitung Batch 1 (3 Teams) - Dienstleisterauswahl und Steuerung
Die Beinbauer Group ist aus den Unternehmen Beinbauer Automotive und Wagner Maschinenbau entstanden. Als Dachmarke vereint die Beinbauer Group die Kompetenzen der vormals unterschiedlichen Unternehmen, die als Zulieferer große OEMs, wie MAN, Daimler und ZF bedienen. Beide neuen Kompetenzmarken habenverschiedene Schwerpunkte, sind jedoch als Familienunternehmen ins Leben gerufen worden und lange in Familienhand geblieben. Die Herausforderung lag darin, zwei Unternehmen markentechnisch zu verbinden, die viele Gemeinsamkeiten aber auch teils unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Wir hatten die Gelegenheit direkt nach Neugründung des Unternehmens im Jahr 2015, also von der ersten Minute an, involviert zu sein und das Unternehmen von der Positionierung, über die Namensfindung und Logo-Enwicklung bis hin zum kompletten Corporate Design zu unterstützen.
Das inhabergeführte Familienunternehmen aus dem oberfränkischen Helmbrechts entwickelt, produziert und vertreibt Systeme und Komponenten für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie. An drei deutschen Standorten werden kundenspezifische Schläuche, Formteile sowie Baugruppen und Katheter für den internationalen Markt hergestellt. Weltweit ist RAUMEDIC Arbeitgeber für über 700 Menschen, u. a. in den Unternehmensbereichen Entwicklung, Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, Produktion und Qualitätsmanagement. Für das weitere Wachstum ist RAUMEDIC auf qualifizierte Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen angewiesen. Der Firmensitz im metropolfernen Raum erschwert den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter. Die Aufgabe bestand im Aufbau eines ganzheitlichen und konkurrenzfähigen Employer Brandings, das Mitarbeiter bindet und dem Unternehmen Vorteile bei der Talentsuche bietet.
Das mittelständische Unternehmen IGZ aus Falkenberg entwickelt IT-Dienstleistungen, die Prozesse in Logistik, Produktion und Distribution optimieren. Sämtliche Lösungen basieren ausschließlich auf der Verwendung von SAP-Standardsoftware. Mit seinen Lösungen spricht IGZ insbesondere Kunden an, die Logistikzentren oder Produktionsanlagen mit SAP-Software steuern. Es sollte eine neue Markenarchitektur inklusive neuem Onlineauftritt her.
Der Großteil der B2B-Kommunikation ist langweilig, steril und alles andere als fesselnd. Dass B2B-Kommunikation auch anders sein kann, wollten wir mit unserem Kunden, dem schwäbischen Traditionsunternehmen R. STAHL, beweisen. Und zwar mit den Protagonisten unserer Kampagne: den „EXplorers“ – eine internationale Gruppe von R. STAHL-Mitarbeitern. Die Bühne: extreme Härtetests in kurzen, humorvollen und zugleich informativen Videos, gedreht in Australien und Schottland. Die Stoßfestigkeit einer LED-Lampe wird hier nicht trocken erklärt –sondern anhand einer darüber galoppierenden Rinderherde ziemlich eindrücklich demonstriert. Für die neue Kampagne entwickelten wir zunächst eine umfassende Strategie zur Positionierung von R. STAHL, anschließend ein entsprechendes Look & Feel des Unternehmens und daraufhin die global ausgerollte Kampagne für das Leuchtensegment von R. STAHL. In dem Umfeld der Wettbewerber sticht R. STAHL nun deutlich hervor – als Marke, welche die anspruchsvollen Herausforderungen seiner Kunden versteht und seine Stärken auf unterhaltsame Weise unter Beweis stellt. Und die Erfolgsstory geht weiter: denn wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen neue Episoden von den EXplorers.
Wie entwickelt man das Corporate Design eines Industrie-Dienstleisters weiter, der sich verändern, aber weiterhin Qualität und Zuverlässigkeit ausstrahlen möchte? 1.200 Mitarbeiter machen TECTRION zu einem der führenden Industrie-Dienstleister für die Chemie- und Prozessindustrie.
Die Aufgabe bei dieser Kampagne bestand darin, eine Produktneuentwicklung bei der Markteinführung zu begleiten. Zielgruppe war ausschließlich der B2C Markt im Bereich Fachhandwerker, Architekten und Immobilienwirtschaft. Das Ziel war, die Bekanntheit zu steigern und gleichzeitig ein positives Image für die Marke zu kreiren.
Das Startup smapOne war auf der Suche den eigenen Markenauftritt vor der nächsten Finanzierungsrunde auf das nächste Level zu bringen.
Schenker Technologies ist ein führender Anbieter von IT-Hardware sowie den neuesten Extended-Reality-Technologien. Mit den individuell konfigurierbaren Laptops und Desktop-PCs der Gaming-Kultmarke XMG richtet sich das Unternehmen an Privatanwender, während das SCHENKER-Portfolio professionelle Nutzer und gewerbliche Kunden adressiert. Die Aufgabe besteht in der Verbreitung von Presseinformationen und dem Aufbau einer gezielten Interaktion mit der Zielgruppe Creative Professionals. Zudem sollte eine Strategiepapier erstellt werden, als Grundlage für einen Maßnahmen- und Redaktionsplan.
Entwicklung eines komplett neuen Standkonzepts Die MONOFLO GmbH ist Spezialist in der Herstellung und dem Vertrieb automatischer Tränkesysteme für die Nutztierhaltung. Die Produkte werden von Partnerunternehmen in der Türkei, in Bulgarien, China und den USA gefertigt. Da alle Produkte im MONOFLO-Sortiment kleine Abmessungen haben, sind die Übersee-Container aus China oft halbleer. Diese Kapazitäten sollten deutlich besser ausgeschöpft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten auf der HMI 2018 in Hannover neue Kunden für die Herstellung individueller Metallteile im chinesischen Partnerwerk der MONOFLO GmbH gewonnen werden.
Seit 1748 steht Villeroy & Boch für einzigartige Keramikprodukte und ist nicht nur in Deutschland der führende Komplettanbieter rund ums Bad. VASATASCHRÖDER ist seit 2014 globale Leadagentur für Villeroy & Boch und verantwortet dabei auch die Kommunikation für den Unternehmensbereich Bad und Wellness.
Auszug aus unserem Blogartikel: Ausdrücklicher Kundenwunsch: eine TYPO3-Website Die bisherige Internetpräsenz ist in einer älteren Version des Content Management Systems TYPO3 realisiert. Und TYPO3 soll es auch bleiben, denn die Pflege der Seite soll auch weiterhin inhouse passieren. Ein Grund, warum sich Voortmann für uns als TYPO3-Agentur entschieden hat.
Die Felo Werkzeugfabrik lebt seit über 140 Jahren die Kultur eines mittelständischen Familienunternehmens. Unter der Marke FELO produziert das Unternehmen Werkzeuge für den Profi-Bereich. Überzeugt ist FELO vor allem von seinem patentierten Griffsystem. Wie gut die Griffe wirklich sind, haben wir für die Messekommunikation im wahrsten Sinne des Wortes unter Beweis gestellt.
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.