Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Markenpositionierung für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
HAMA goes High-End. Hama hatte 2010 eine neue Range an High Definition Kabeln entwickelt, die im Premium Bereich angesiedelt waren. Dieser sehr spezielle Markt mit seinen sehr qualitätsverwöhnten und designaffinen Kunden sollte jedoch nicht mit der Marke HAMA angesprochen werden.
Houdek ist der Marktführer bei den klassischen Kabanos, die Zielgruppe ist eher im mittleren Alter und weniger Snacking-orientiert. Um auch verstärkt im Snacking-Bereich Fuß zu fassen und eine schmackhafte und natürlichere Variante zu anderen Snack-Würsten zu bieten, sollte ein neues Produkt auch jünger und zeitgemäßer lanciert werden.
Return to nature! Honig aus der Stadt, kann das funktionieren? Oh ja, sogar sehr gut! Denn dieses Produkt steht für Urban Culture und muss sich nicht hinter seinen bekannten Vorfahren verstecken. Im Gegenteil, Honig aus der Stadt ist frei von Pestiziden und durch die bestehende Kulturenvielfalt der Pflanzen reich an Geschmack. Wenn dann noch jedes Stadtviertel ‚seinen’ Honig bekommt, sollte dem Trend zur Regionalität auch Rechnung getragen sein.
Seit den frühen 2000er Jahren arbeiten wir schon für Houdek, haben viele Produktverpackungen gestaltet, das Logo emotional relauncht, an innovativen Verpackungen mitgearbeitet, den Messestand über Jahre gestaltet und auch sonst waren wir sehr eng mit Houdek im Kontakt. Daher war es naheliegend, dass uns Houdek mit der Firmenpräsentation beauftragt hat, um den hohen Qualitäts-Standard der Produkte ins angemessene Licht zu packen.
First Climate ist ein innovatives Unternehmen in einer boomenden Branche mit steigendem Wettbewerbsdruck. Um in diesem Umfeld zu bestehen, braucht es ein klares Markenprofil – nicht nur als Kommunikation-Tool, sondern auch zur strategischen Unternehmensführung. Neben einem emotional ansprechenden Kommunikationsauftritt (online und offline) stand so auch die Schärfung der Markenarchitektur im Vordergrund. Darüber hinaus brauchte First Climate dringend eine andere, emotionalere Tonalität, um seine Zielgruppen effizienter anzusprechen.
Aufgabe war es, eine Dachmarke für die Technologie- und Innovationsförderung des Landes Hessen zu definieren. Des Weiteren sollte die Außenwahrnehmung verbessert und die thematische Flexibilität erhöht werden, um so die Förderung effizienter zu gestalten. Und last but not least soll Hessen als hochattraktiver Standort auf dem Feld der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts profiliert werden – also in einem Umfeld, welches durch einen sehr schnellen Wandel gekennzeichnet ist.
Seit einigen Jahren sehen sich auch Krankenhäuser mit einem wachsenden Wettbewerb um Patienten, Fach- und Führungskräfte wie auch Zuweiser konfrontiert. Neben der Frage nach der richtigen und attraktiven Positionierung rücken wesentliche Fragen nach den eigenen Werten, der (Unternehmens-)Kultur und der Identität immer stärker in den Fokus.
GoYa! wurde von der Firma C. Josef Lamy GmbH beauftragt, einen neuen Markenauftritt für deren Schreibgeräte zu entwickeln. Gesucht wurde eine markenadäquate Emotionalisierung der gesamten Produktpalette, um verstärkt Frauen und jüngere Zielgruppen anzusprechen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden LAMY Schreibgeräte sehr funktional, in der Anmutung eher kühl und im Auftritt uneinheitlich kommuniziert.
Der Markt für psychosomatische Privatkliniken verändert sich ständig und das Thema Marke gewinnt immer mehr an strategischer und emotionaler Relevanz. Neben dieser generellen Relevanz von Branding kommt die spezielle Situation eines Übergangs der unternehmerischen Verantwortung von der 1. Generation auf die 2. Generation. Dieser Stabswechsel ist ein wichtiger Treiber für die Entscheidung, sich zu einer starken Marke mit nationalem Führungsanspruch weiterzuentwickeln, und im Zuge dieses Markenbildungsprozesses die eigene Identität weiterzudenken.
Die Komplexität des Geschäftsmodells von Römerhaus erforderte eine Konzentration auf das Wesentliche – eben Fokus, Fokus, Fokus. Aus markenstrategischer Sicht war eine trennscharfe Definition der besonderen Positionierung gefragt, um im zweiten Schritt eine genauere und emotionalere Zielgruppenansprache zu ermöglichen.
In diesem Projekt ging es um die strategische wie visuelle Bildung der Marke VDI ZRE für die Zielgruppe KMU. GoYa! konnte sich in einem mehrstufigen Pitch gegen namhafte Agenturen durchsetzen. Mittels der Entwicklung eines Leitbildes zur Ressourceneffizienz und eines Kommunikationskonzeptes sollte eine „Themeninszenierung und Themenmobilisierung in Sachen Ressourceneffizienz” bei der strategischen Zielgruppe KMU sowie allgemein bei Politik und Öffentlichkeit realisiert werden, um so den Nutzen der Ressourceneffizienz-Idee bei Wirtschaft, Politik und Gesellschaft stärker zu verankern. Die zentrale Kommunikationsaufgabe bestand in der Entwicklung und Gestaltung einer Kampagne für das Vermittlungs- und Aktivierungsthema Ressourceneffizienz, welche einen ständigen Bildungs-, Lern- und Handlungsprozess mitinitiiert.
IMCo versteht sich als Pionier für kundenfreundliche und skalierbare Warensicherungslösungen für den Einzelhandel, die eine offene Warenpräsentation ermöglichen, Inventurdifferenzen senken und gleichzeitig Umsätze steigern. Der professionelle Ladendiebstahl stellt ein wachsendes Problem für den Einzelhandel dar – das IMCo Smart Shelf – das intelligente Regal, erkennt Bestandslücken und Diebstahl direkt an Ort und Stelle.
TEKAEF ist marktführender Anbieter für intelligente Lösungen rund um den Büroalltag und bietet ein herstellerunabhängiges Komplettportfolio aus Lösungen, Produkten und Services. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der zeitlich und räumlich flexiblen Gestaltung der Abläufe rund um die Themen Druck- und Dokumentenmanagement sowie mobiler Arbeitsplatz. Dabei pflegt der Full-Service-Dienstleister hervorragende Beziehungen zu den größten Herstellern aus den Branchen Print, Office und Mobility und garantieren bestmögliche Beschaffung und Optimierung im C-Artikel Management. TEKAEF suchte eine Marketingagentur für die Betreuung aller B2B-Kommunikationskanäle.
David Sanwald gründete 1903 die erste Stuttgarter Weizenbier-Brauerei - seitdem wird die beliebte Marke Sanwald im Herzen des Schwaben-Ländle gebraut. Für den Relaunch der traditionsreichen Marke war das Ziel, zunächst die Elemente des Markenkerns der Marke zu identifizieren.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.