Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Technologie für Sie.
Agenturmatching ist Deutschlands führende Agenturplattform. Wir kennen die Agenturwelt wie unsere Westentasche. Unser Versprechen: Wir finden die richtige Agentur für Ihr Projekt, Ihre Kampagne oder Ihre Firma. Unser Service ist kostenlos für Unternehmen.
Schenker Technologies ist ein führender Anbieter von IT-Hardware sowie den neuesten Extended-Reality-Technologien. Mit den individuell konfigurierbaren Laptops und Desktop-PCs der Gaming-Kultmarke XMG richtet sich das Unternehmen an Privatanwender, während das SCHENKER-Portfolio professionelle Nutzer und gewerbliche Kunden adressiert. Die Aufgabe besteht in der Verbreitung von Presseinformationen und dem Aufbau einer gezielten Interaktion mit der Zielgruppe Creative Professionals. Zudem wurde eine Kommunikationsstrategie erstellt, als Grundlage für einen Maßnahmen- und Redaktionsplan. Im Verlauf der Zusammenarbeit hat Exordium die B2B-Marke SCHENKER promotet und gezielt Geschäftskunden aus unterschiedlichen Branchen über LinkedIn, Xing, Twitter adressiert. Die Erstellung von Referenzberichten für den Vertrieb und die Professionalisierung von B2B-Mailingkampagnen stehen im Fokus der Zusammenarbeit.
Synertrade ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für die Digitalisierung von Beschaffungsprozessen in Unternehmen. Durch die Bereitstellung der Synertrade Suite, einer modularen Plattform, die mit mehr als 30 Modulen den gesamten Beschaffungsprozess abdeckt, werden Einkaufsprozesse beschleunigt und vereinfacht. Die Marke und sämtliche Produkte und Dienstleistung sollen im DACH-Raum besser vermarktet , die Sichtbarkeit im Web verbessert, neue Kunden in B2B-Social-Media angesprochen werden.
war es in einem einzigartigen Auftritt zugleich die Größe und intelligente Power eines Digital Inkubators in Form eines Service Players darzustellen der Unternehmen unendliche Möglichkeiten bietet. So ebnet SAAS Unternehmen und Start-Ups den Weg zu einer Microsoft-Partnerschaft und Status-Upgrades.
"The only constant thing in life is change" (Nara Lee) – Immer wieder muss man sich selbst hinterfragen und nachschauen: Passt das noch zu mir? Stimme ich hier noch zu oder habe ich mich weiterentwickelt, dazu gelernt oder einfach nur meine Meinung geändert? Genau das passiert auch bei einem Unternehmen – Dinge verändern sich, entwickeln sich weiter. Wir kennen PROLAN schon lange – trotzdem mussten wir viel nachfragen und abklopfen wohin sich das Unternehmen entwickelt hat. In mehreren Workshop Sessions stellten wir gemeinsam fest, dass der Kern der Arbeit von PROLAN das Ermöglichen von Arbeiten ist – durch technische Lösungen, die sie individuell für Ihre Kund*innen entwickeln. Seien es nun digitale Softwarelösungen oder technische Hilfsmittel. So entstand der Slogan "Making work happen". Im Laufe der Zusammenarbeit durften wir das Logo weiterentwickeln und im Zuge dessen viele eigenständige Kommunikationsmittel mit PROLAN entwickeln – von einer komplexen Webseite bis hinzu einem Brandbook, welches Kund*innen aber vor allem den Mitarbeiter*innen das neue Brand vorstellt.
WACHTER PARTNER programmiert App für Audi +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Der Kunde „Audi Gebrauchtwagen :plus Zentrum München“ wünschte sich eine App als digitale Verbindung zwischen stationärem Handel und Kunde. Intuitive Benutzerführung und eine positive Userexperience standen im Fokus bei der Entwicklung der Menüstruktur.
360°-Business-View-Tour überzeugt Audi +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kreation einer 360°-Shoppingtour für das Audi Gebrauchtwagen :plus Zentrum München. Der virtuelle Rundgang auf dem mobile Device macht es möglich, an Orte zu gelangen, ohne jemals hingefahren zu sein. Für das Audi Gebrauchtwagen :plus Zentrum München ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Und für Consumer die vielleicht bequemste Art, Autos zu shoppen.
WACHTER PARTNER relauncht "Ingenics Magazine" +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Unternehmensberatung Ingenics AG ist führender Gestalter des Industrie 4.0-Zeitalters. Einer der wichtigsten Pfeiler der Unternehmenskommunikation: Das hauseigene Blatt „Future News“. WACHTER PARTNER überzeugte mit seinem Konzept zur grundlegenden strategischen Neupositionierung zum „Ingenics Magazine“.
Mehr Service für Oelchecks Industriekunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kunden- und serviceorientiert – dafür ist OELCHECK in der Branche bekannt. Logisch, dass man diese Attribute dem neuen Webauftritt ansehen sollte. Das führende Labor für Schmierstoff- und Ölanalysen in Europa wollte eine responsive Website in mehreren Sprachen und mit verschiedenen Servicefunktionen.
Ölanalysen laufen jetzt wie geschmiert +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die digitale Transformation macht vor niemandem halt. Und auch für Oelcheck bringt sie entscheidende Vorteile. WACHTER PARTNER entwickelte eine App, die die Abläufe beim führenden Labor für Schmierstoff- und Ölanalysen in Europa automatisiert und damit Zeit und bares Geld spart.
Großer Online-Auftritt für den Autovermieter Nr. 1 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Sixt SEO-Wiesn ist DAS Event für SEO-Spezialisten schlechthin. WACHTER PARTNER ist seit 2013 mit der Konzeption, Gestaltung und der Programmierung der Website und der Facebook-Seite beauftragt, um das jährlich wiederkehrende innovative Eventkonzept zu inszenieren, bei dem Spezialisten, Fach- und Führungskräfte aus dem internationalen Online-Marketing zusammenkommen. Auf der Expertenkonferenz stehen verschiedene hochrangige Online-Marketer im gegenseitigen Austausch und diskutieren gemeinsam neue Trends und zeigen richtungsweisende Entwicklungen auf.
App simuliert Iot für Vodafones Business-Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „IOT kann Ihre Geschäftsmodelle entscheidend erweitern und Ihre Prozesse optimieren.“ Das klingt alles sehr theoretisch? Hat sich Vodafone auch gedacht und ein Live-Planspiel für Businesskunden konzipiert, das die Vorteile der M2M-Kommunikation hautnah erlebbar macht. WACHTER PARTNER war für die perfekte Simulation verantwortlich, die in diesem Planspiel auf Smartphones, Tablets und Desktop-Rechnern live von allen Akteuren in Realtime beeinflusst werden konnte.
Telair hat ein innovatives Frachtladesystem geschaffen, das der Luftfrachtbranche ganz neue Möglichkeiten bietet. Während konventionelle Lösungen in Flugzeugen entweder die Beladung mit Bulk- oder Container-Fracht unterstützen, erlaubt das modulare Produkt von Telair beides. Um diese Revolution der Frachtladesysteme optimal auf dem internationalen Markt zu platzieren, holte sich das Unternehmen OPUS an Bord.
Web- und native App als Vertriebsunterstützung zur Veranschaulichung der Montagelösungen, Systemeinzelbestandteile und Preisberechnungsfunktionen. Maßgeschneidert konzipierte und mit modernster Technik umgesetzte App (Web-App und Android/iOS Native App), die die generellen Inhalte intuitiv inszeniert und umfangreiche Features für den Vertrieb und freigeschaltete Händler im geschützten Bereich zur Verfügung stellt.
Das Start-up SYNVINA startete mit der Mission, die Natur von Kunststoffen durch die Verwendung eines 100% biobasierten Polymer zu verändern und eröffnete damit ein völlig neues Segment. SYNVINA steht für die kommerzielle Verbreitung organischer Kunststoffe auf Fructosebasis. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig: von Lebensmittelfolien über Kunststoffflaschen bis hin zu Textilfasern. Für das ehrgeizige Ziel des Start-ups, gegründet von Avantium und BASF, war das Corporate Branding zu entwickeln, das die DNA von Synvina nach außen trägt.
Das Thema Industrie 4.0 spielt für die SICK AG, Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation, eine zentrale Rolle in der Kommunikation. Mit Start zur Hannovermesse 2017 sollte das Thema verstärkt in der Fokus gerückt werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.