Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Design für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
LUKAS Rescue möchte sich als innovative Marke neu positionieren und wünscht sich eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne für B2B und B2C. Hauptbestandteil war neben einem Produktlogo und Keyvisual vor allem die Entwicklung und Produktion eines innovativen Produktvideos, in dem die USPs von „The Beast“ inszeniert werden.
Der "Travel Guide to the Max-Planck-Society" ist eine Art Reiseführer für DirektorInnen aus dem Ausland, die eine neue Stelle an einem deutschen Max-Planck-Institut antreten. Die Max-Planck-Gesellschaft beauftragte dafür erneut die Agentur BALLEYWASL für die grafische Umsetzung eines Employer Branding Projekts.
DAS PROJEKT: Sabine Samonig ist ein Stärkencoach mit Sitz am Ku'Damm in Berlin. Sie konzentriert sich auf die Talente, Stärken und Persönlichkeitsmerkmale ihrer Kundinnen und Kunden und identifiziert gemeinsam mit ihnen sinnvolle Wege in Richtung Erfolg und Zufriedenheit, sowohl beruflich als auch privat. Da Coaching etwas sehr Persönliches ist, ist es absolut sinnvoll, Transparenz und mit Hilfe von professionellen Business Portraits zu erzeugen. HERAUSFORDERUNG: Es ist wichtig, dass die Kundinnen und Kunden verstehen, worum es beim Stärkencoaching und Selbstmarketing geht und realistische Einblicke in die einzelnen Bereiche erhalten. Der visuelle Wert von hochwertigen Portraits ist dabei essenziell.
DAS PROJEKT: Sabine Samonig ist ein Stärkencoach mit Sitz am Ku'Damm in Berlin. Sie konzentriert sich auf die Talente, Stärken und Persönlichkeitsmerkmale ihrer Kundinnen und Kunden und identifiziert gemeinsam mit ihnen sinnvolle Wege in Richtung Erfolg und Zufriedenheit. Des Weiteren geht es um die konkrete Umsetzung beruflicher Ziele und Wünsche, die mit Hilfe von Rollenspielen und Übungen stattfinden kann. HERAUSFORDERUNG: Während die Inhalte der Service-Pakete schon relativ fix waren, war die Benennung und Strukturierung dieser sowie der visuelle Auftritt der gesamten Marke zu Beginn noch unklar.
Wenn jemand weiß, wie man Zeichen setzt, dann ist es die Familie Mack. Und wenn jemand weiß, wie man ein Hotel oder eine Hotelgruppe zur Marke macht, dann das Team von BALLEYWASL. Unsere Zusammenarbeit mit dem Europa-Park begann vor 7 Jahren mit der gleichen Aufgabe – damals für das Hotel Bell Rock. Das Krønasår – The Museum Hotel setzt erneut Maßstäbe. Ganz besonders mit seiner skandinavischen Thematik und seiner Ausstattung, die bereits heute den Gästen erzählt, was vor den Toren des Hotels entsteht. Es ist die Geschichte von RULANTICA, der neuen Wasserwelt des Europa-Parks, an deren Erscheinungsbild das BALLEYWASL Team ebenfalls mitwirken durfte.
Mitte der 90er hat Kempinski begonnen, die Welt zu erobern und zu expandieren. Die wenigen Grand Hotels mit deutscher Mentalität wuchsen zu einer international agierenden Gruppe und mit ihr die markenverbundenen Stammgäste. Jedes Hotel ist einzigartig, besticht als Landmark mit lokaler Authentizität und überzeugt mit europäischer Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Diese Philosophie galt es mit der international wachsenden Gästezahl zu kommunizieren und aus den Häusern und den Highlights in deren Umfeld zu berichten.
AIDS ist nach wie vor keine besiegte Krankheit, allerdings gibt es Medikamente, die bei HIV-Infizierten den Ausbruch der Krankheit verhindern. Die beauftragte HIVheute-Kampagne sollte gleich mehrere Ziele verfolgen: den HIV-Infizierten Unterstützung im täglichen Leben geben, diese von der Notwendigkeit regelmäßiger Behandlung überzeugen und Menschen generell über das Thema HIV informieren und sie auffordern einen HIV-Test zu machen, um eine Infektion rechtzeitig behandeln zu können.
dagobertinvest ist eine Crowdinvesting-Plattform die sich auf die Finanzierung von Immobilienprojekten in Österreich und Deutschland spezialisiert hat, an denen sich Privatanleger direkt beteiligen können. Für die Darstellung der Projekte und die Möglichkeit des Online-Investments seitens der Anleger, war eine ganzheitliche Online-Lösung in Design und Technik gefordert. Zugleich sollte die neue Plattform zielgruppenspezifisch beworben werden.
Sei wie der Bambus. Beuge und biege dich anmutig, und du wirst niemals brechen (japanische Weisheit). Brechen soll hier sowieso niemand. Vor allem nicht bei dem pandastarken Webdesign, dass wir hingelegt haben. Aber was soll der ganze Bambus hier eigentlich? Die Macher von Bambusliebe und unsere Wenigkeit haben erkannt, dass das süße Gras mehr kann, als bloß vor sich hinzuwachsen. Dank des Start-Ups kann Bambus jetzt Abschminken, Zähne putzen und Ohren säubern – alles nachhaltig und umweltschonend. Andere stecken sich Plastik in den Mund, Wir nuckeln lieberan der Bambuszahnbürste. Nachdem und das Projekt nachhaltig beeindrucken konnte, haben wir unser schwarz-weisses Zebra kurzfristig zum Panda umfunktioniert und nach allen Regeln der WebKunst einen Shop designed und entwickelt. So anmutig wie der Bambus selbst, bewegt sich auch unser Webdesign über seine gediegene Oberfläche. Wir wollen dir hier keinen Panda aufbinden, aber überzeug dich doch einfach selbst.
Wärme Hamburg GmbH heißt das neue Aushängeschild der Stadt Hamburg. Nach dem Volksentscheid aus dem Jahre 2013 wird die Freie und Hansestadt Hamburg die mit Vattenfall vereinbarte Kaufoption für das Fernwärmenetz in der Stadt ausüben und die Wärmeversorgung künftig in Eigenregie führen. Wir haben Wärme Hamburg als starke lokale Marke positioniert und über ein unverwechselbares Design sichtbar und erlebbar gemacht. In einem Pitch haben wir uns gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Das Gestaltungskonzept bringt das positive Gefühl von Wärme und die lokale Verbundenheit des Unternehmens sympathisch zum Ausdruck. Neben einer ikonischen Wort-Bildmarke entwickelten wir ein flexibles, medienübergreifendes Layout-System, ein markantes, zur Marke passendes typografisches System, eine charakteristische Bildsprache und eine eigene Ikonografie. Für die Corporate Website haben wir den Look & Feel und in Guidelines praxisrelevante Anwendungen verbindlich definiert. Mittel- und langfristig wird Wärme Hamburg auf regenerativ erzeugte Brennstoffe umstellen. Ziel ist eine komplett fossilfreie Wärmeerzeugung für alle Hamburger Kunden. Wir werden diesen Weg begleiten und freuen uns auf die Herausforderungen der zukünftigen Markenführung der Wärme Hamburg GmbH.
Oberstes Ziel dieses Projekts: neue Mitarbeiter für CREADIS. Da die Jobsuche heutzutage fast ausschließlich über das Internet läuft, ist eine Karriere-Landingpage für viele Unternehmen essentiell. Modern, besonders und zielgruppengerecht sollte die neue Seite sein.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sichert die Mobilität von 7,8 Millionen Einwohnern des Verkehrsraumes und zählt damit zu den größten Verkehrsverbünden Europas. Mit dem Ziel seine Fahrgäste auch in Zukunft verlässlich und bestmöglich über digitale Kanäle zu informieren, legte der größte ÖPNV-Dienstleister Europas den Relaunch seiner Website in unsere Hände.
HARTMANN ist ein weltweiter Anbieter von Medizin- und Pflegeprodukten mit den Kerngeschäftsfeldern Wundbehandlung, Inkontinenzversorgung und Infektionsschutz. Das Hauptziel in diesem Projekt war es, das umfangreiche Produktsortiment kundengerecht über internationale Websites zugänglich zu machen. Besonders wesentlich dabei waren die länderabhängigen Regularien in der Gesundheitsbranche zum „Labelling“ von Medizinprodukten. Die Beschreibung und Bebilderung von Medizinprodukten auf einer Website in Deutschland unterliegt anderen gesetzlichen Bestimmungen und muss anders erfolgen als beispielsweise in den USA oder in Frankreich.
Rund 160 Mio. Fahrgäste bewegen die Dresdner Verkehrsbetriebe pro Jahr mit Straßenbahnen, Bussen, Bergbahnen und Fähren durch die sächsische Landeshauptstadt. Mit der neuen Corporate Website aus unserem Haus unterstützen wir die Fahrgäste täglich, die richtige Verbindung zur richtigen Zeit zu finden. Wir realisierten gemeinsam mit unseren Partnern, der VOR Werbeagentur und DD-IT die neue Corporate Website, und die mobile Variante auf Basis der Sitecore Experience Platform. Die DVB-Website wurde zum Technologieführer in der Branche und webit! wurde 2014 mit dem Sitecore Experience Award in der Kategorie „Best System Integration“ ausgezeichnet.
Lidl ist ein erfolgreich expandierendes Lebensmittel-Filialunternehmen. Inzwischen ist Lidl mit ca. 10.000 Filialen in über 20 Ländern Europas vertreten. Hierfür stellt Lidl seinen Landesgesellschaften Systeme zur Verfügung, die auf die internen Bedürfnisse optimiert sind. Wir wurden mit der Erarbeitung eines Konzeptes für eine leistungsfähige Infrastruktur zum Betrieb der Websites aller Ländergesellschaften beauftragt und erhielt später auch den Zuschlag für die Umsetzung des Vorhabens in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Agentur Intentive. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn die neue Web-Infrastruktur ist sowohl im Redaktionsumfeld als auch bei der Auslieferung der Inhalte wesentlich performanter und stabiler.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.