Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Social Media für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Wir probieren ja gerne neues. Eigentlich denken wir eher außerhalb der Box, diesmal haben wir uns in eine reingedacht. Wir dachten wie die Box. Wir wurden die Box. Und haben Google Display und GoogleAdowrds Strategien für room it! entwickelt. Kann gut sein, dass wir Selfstorage ein wenig zu wörtlich genommen haben. Aber das Ergebnis wollen wir in keinem Lagerhaus verstecken. Und uns auch nicht. Nie wieder.
Die Speyerer Strategie- und Kommunikationsagentur Carta betreut die internationale Technikmesse INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA in sämtlichen Belangen der Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören Themenplanung, Unterstützung der Anzeigenkampagne, klassische Pressearbeit, Kontakte zu Medien- und Branchenvertretern, (Weiter-) Entwicklung und Betreuung der Social Media-Kanäle sowie allgemeines Networking. Über die Messe: Die INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA ist die größte Leitmesse für Technik im Bereich Wein, Fruchtsaft und Sonderkulturen im deutschsprachigen Raum und findet gemeinsam mit dem Internationalen DWV-Kongress im zweijährigen Turnus auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Sie bildet als internationale Messe die Ausstellungsbereiche Anbau- und Erntetechnologie, Verarbeitung und Prozesssteuerung, Abfüll- und Verpackungstechnologie sowie Organisation und Vermarktung ab. Fachlicher Träger des INTERVITIS INTERFRUCTA-Bereichs und Veranstalter des Internationalen DWV-Kongresses ist der Deutsche Weinbauverband e.V. Fachlicher Träger des HORTITECHNICA-Bereichs ist die DLG e.V.
Für den größter Anbieter von Gesundheits- und Sozialdienstleistungen am Niederrhein (80 Standorte, 5200 Mitarbeitende) setzen wir ganz neue Zeichen: angefangen bei der Markenarchitektur über das Corporate Design einschließlich Logo und Claim bis hin zu Image- und Employer-Brand-Kampagne inklusive vollständig neuartiger, innovativer Karriere-Website. Unsere Beschäftigung mit Markenidentität und -positionierung führte zu etwas wie Tabula rasa: Aus den St. Augustinus-Kliniken – zu denen nicht nur Krankenhäuser, sondern auch Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung gehören – wurde die St. Augustinus Gruppe. Danach folgte das vollständige Re-Design des Markenauftritts – sowohl für die Unternehmens- als auch für die Arbeitgebermarke. Neben einer Reihe von Basismedien (Image- und HR-Anzeigen/-Plakate, Broschüren etc.) hatte die Entwicklung einer neuen Karriere-Website erste Priorität. Mit wirsuchenmenschen.de ist uns gelungen, was wir uns zum Ziel gesetzt hatten: eine neue Benchmark zu setzen. Um einen einheitlichen Markenauftritt sicherzustellen, haben wir einen Komplett-Relaunch der Unternehmens-Website durchgeführt. Zudem wurden verschiedene Filmporträts und Videos von uns erstellt – sowohl für die Gruppe als auch für einzelne Häuser.
Die Bel Deutschland GmbH beauftragt alvonsbranding mit dem Relaunch der Markenpositionierung und dem Packaging, sowie für eine Onlinekampagne. Dabei sollte vor allem eine klare Differenzierung zum Wettbewerb herauskommen und eine zielgruppengerechte Ansprache für die Hauptzielgruppe "Junge Familien mit Kindern".
Quadral ist eine renommierte Traditionsmarke für Hifi-Anlagen wie Lautsprecher und Verstärker. Quadral fragt via Facebook mit einem Gewinnspiel: Welche Farbe soll die Jahresedition eines Hifi-Verstärkers und CD-Spielers haben? Sascha Reckert ist Chefentwickler bei Quadral. Seine Akribie und Liebe zum Detail sorgt für schönste Hör-Erlebnisse. Diese hohe Qualität bietet das in Hannover ansässige Unternehmen Quadral seit 35 Jahren. Die Umfrage für den Premium Hifi-Hersteller Quadral war eingebettet in eine umfassende Promotion und hatte mehrere Ziele: • Die Bekanntheit der Marke erhöhen. • Die Markenbindung durch Interaktion stärken. • Die neue Quadral AURUM Elektronik (Hifi-Verstärker und CD-Spieler) bewerben. • Neue Zielgruppen, junge, internet-affine Highend-Interessierte auf Quadral aufmerksam machen. • Durch das Produktangebot in einer Trendfarbe neue Marktsegmente erschließen.
Heutzutage beschäftigen sich nur wenige Endverbraucher mit dem Thema Energie und sind oft noch bei ihrem Grundversorger unter Vertrag. Dort zahlen sie häufig zu viel Geld und profitieren nicht von klimaschonenden Alternativen, wie z.B. Öko-Strom oder -Gas. rock&stars hat die n.er.doo App für die eprimo GmbH entwickelt. Die eprimo ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der innogy SE (ehemals RWE), die Strom- und Gastarife an Endkunden vermarktet. Eprimo ist Marktführer im Segment der Discountanbieter und zeichnet sich durch günstige und gleichzeitig sehr kundenfreundliche Tarife aus. Der eingängige Slogan “mehr Kunde, weniger Kosten” hat bei eprimo Tradition und wird bei der Ausrichtung aller Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen gelebt.
Die Idee hinter dem agentureigenen Projekt heroine.nyc war, eine eigene Social Brand zu launchen, die im September 2016 an den Start ging.
FIVE GUYS Burgers & Fries war bis Ende 2017 bereits vielen Burgerfans von Reisen nach Großbritannien, Paris oder in die USA bekannt. Im Sommer 2017 entschied sich das Unternehmen, nach UK und Frankreich auch seinen deutschen Fans den beliebtesten Burger Store der Amerikaner näherzubringen. Lösung: Ein Schwerpunkt der Kommunikation lag auf dem Community Management über die Kanäle Facebook und Instagram. Hier tummeln sich nach einem knappen Jahr bereits Millionen Fans und Follower auch aus Deutschland, die über Neuigkeiten von Five Guys informiert werden wollen. Eine weitere Säule der täglichen Kommunikationsarbeit ist natürlich auch das Vermitteln des einzigartigen Erlebniswerts der Marke Five Guys direkt in den Stores – eine nicht ganz unangenehme und leckere Zusatzaufgabe für das LEWIS Team. LEWIS arbeitet daran, die Marke Five Guys durch die Zusammenarbeit insbesondere mit Mikro-Influencern neben Burger-Fans auch Menschen aus der Musikszene, dem Fashion- und Fitness-Bereich sowie aus dem Lifestyle-Segment näher zu bringen. LEWIS freut sich auf viele weitere Store Openings und die individuelle Verbreitung der einzigartigen und ehrlichen „Brand Love“! Die genaue Umsetzung der Kampagne und weitere Details, sowie die verlinkten Social Media Kanäle finden Sie unter dem Weblink.
Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik ist das, was man als einen Hidden Champion bezeichnen würde: Hervorgegangen aus der Greifen-Mühle im 11. Jahrhundert, blickt das Unternehmen auf 100 Jahre Erfahrung in den Bereichen Absackanlagen, Abfülltechniken und Palettierung zurück. Namhafte Kunden wie BASF oder Lanxess setzen auf das Know-How der Spezialisten aus Lübeck. Um die vielfältigen Wachstumspotentiale des Unternehmens nutzen zu können, benötigte GREIF-VELOX zusätzliche Kompetenzen, um ihre Produkte, Erfahrungen und Expertiseen an die hochspezialisierte Zielgruppe heranzutragen. Das Ziel: Steigerung der Markenbekanntheit unter relevanten Entscheidern LEWIS entwickelte eine Fachmedienkampagne, die vor allem auf gezielte Pressearbeit und unterstützende Anzeigenschaltung in Kombination mit fortlaufender Social-Media-Betreuung setzt. Da Kaufentscheider und Impulsgeber für die Investition in Packaging-Maschinen eine sehr spezialisierte Zielgruppe sind, stellen Messen ein weiteres wichtiges Standbein der Kommunikation dar. Das Ergebnis: Die Bekanntheit des Unternehmens in der Zielgruppe ist innerhalb der letzten 12 Monate deutlich gewachsen und der Vertrieb verbucht zunehmendes Interesse – und neue Anfragen. Weitere Details können Sie über unseren Weblink aufrufen.
Als Smartphone mit zwei Bildschirmen setzte das YOTAPHONE2 neue Standards auf dem zunehmend überfüllten Handy-Markt: Neben dem typischen Smartphone-Display verfügt das Gerät über eine E-Paper-Rückseite, die sich für Zusatzinformationen, zum augenfreundlichen Lesen oder als Energiesparmodus nutzen lässt. Yota Devices arbeitete mit Lewis für eine EMEA-weite Einführung zusammmen. Die Launches fanden in fünf großen Städten in Europa statt. Jedes Launchevent wurde von Journalisten aus Wirtschafts-, Technik- und Lifestyle-Presse und von Bloggern besucht. Eine Mischung von Social-Media-Beiträgen, Facebook-Anzeigen und gesponserten Tweets wurden verwendet, um Interessenten zum Yota Devices Webshop oder dem Pop-up Store in London zu leiten. Das Ergebnis: Die Marken- und Produktbekanntheit der Yota Devices stieg während der Kampagne deutlich, was auf die große Anzahl von Online-Diskussionen und umfangreiche Berichterstattungen beispielsweise auf Spiegel TV oder n-tv.de sowie in Focus, Handelsblatt, Die Welt, Süddeutsche Zeitung, SFT, PCgo, PC Welt, ComputerBILD, CHIP oder TV Digital zurückzuführen ist. Die genaue Umsetzung der Produkteinführung und weitere Details zur Kampagne, sowie Video-Material finden Sie unter dem Weblink.
BeWooden war auf der Suche nach einem neuen Partner für Performance Marketing über Social Media. Ziel war es die Abverkäufe zu steigern und gleichzeitig die Community aufzubauen. Genutzt wurden dazu Facebook/Instagram Ads. BeWooden stellt handgemachte Holzaccessoires her, bei denen der Fokus auf Fairtrade und Upcycling liegt. Alle Details zum Projekt: https://www.zweidigital.de/project/bewooden-use-case/
Die HTC Corporation versucht, Brillanz ins Leben zu bringen. Als globaler Innovationsführer im Smartphone- und Technologiegeschäft hat HTC seit der Gründung 1997 diverse preisgekrönte Produkte und Erstentwicklungen wie die Smartphone-Linien HTC One und HTC Desire auf den Markt gebracht. Das Streben nach Brillanz ist das Herz von allem und inspiriert die herausragenden Designs sowie die bahnbrechenden Smartphone- und Virtual-Reality-Erlebnisse für Anwender auf der ganzen Welt. Der nächste große Schritt steht schon bevor: Mit der 5G-Technologie rückt die Verschmelzung der beiden Sparten Mobile und VR näher, um Cher Wangs Vision, AR, AI und VR zu verbinden, Realität werden zu lassen und ein neues Zeitalter der Kommunikation einzuläuten. In dem zunehmend hart umkämpften Marktumfeld der Technologie- und Smartphonebranche mit immer ähnlicheren und austauschbaren Produkten stellt sich mehr denn je die Frage, wie man die Aufmerksamkeit der Presse und Konsumenten auf sich zieht. Die Antwort lautet: durch Storytelling. Nur durch relevante Inhalte ist eine Differenzierung zur Konkurrenz möglich. Havana Orange GmbH hat die Kunst des Geschichtenerzählens für ihren Kunden HTC auf ein neues Level gehoben.
2009 erhielten wir den Auftrag, daran mitzuwirken, die Marke AOC in Europa bekannt und erfolgreich zu machen.
Die seinerzeit vor allem im B2B-Umfeld erfolgreiche Traditionsmarke Philips monitors sollte Zugang zu neuen, jungen Kundenkreisen bekommen und dadurch insgesamt attraktiver werden.
Die Aufgabe von united communications war und ist es, die Stiftung bekannter und erfolgreicher zu machen. Schätzungsweise elf Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Tinnitus, darunter immer mehr Kinder und Jugendliche. Im August 2011 wurde die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet. Zitat aus der Präambel der Satzung: „Im 301. Jahr der Errichtung der Charité gründen wir diese Stiftung aus der Überzeugung, dass die Gesellschaft insgesamt Verantwortung für die Entwicklung und für die Bewahrung von gesundheitsfördernden Arbeits- und Lebensverhältnissen trägt. Wir rufen dazu auf, die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité durch Zustiftungen, durch Spenden und durch Mitwirkung bei ihren Projekten zu unterstützen.“ Zu den Aufgaben der Deutschen Tinnitus-Stiftung Charité zählen: - Förderung der Forschung - Internationale Wissenschaftskommunikation - Prävention und Aufklärung Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben zusammen mit Partnern durch Forschungsprojekte, Tagungen, Aufklärungskampagnen über die Risiken von Lärm und Stress, Auslobung von Preisen sowie die Entwicklung von präventiven Maßnahmen. Eine besondere Zielgruppe der Stiftungsarbeit sind Jugendliche.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.